Vorübergehender Anlieferstopp bei Bauschutt-Annahmestelle
(ra) Ab Samstag, 13. Juli muss die Bauschutt-Annahmestelle des Landkreises Landshut in Geisenhausen-Feuerberg für die Anlieferung neuen Materials vorübergehend geschlossen bleiben. Aufgrund der hohen Bautätigkeit, Renovierungen und Abrissarbeiten ist die vorhandene Lagerkapazität von verwertbarem Bauschutt erschöpft. Der Anlieferstopp wird voraussichtlich bis Ende September andauern.

Der Bauschutt wird in der Annahmestelle so lange zwischengelagert, bis ein Dienstleister mitsamt Brechanlage diesen zu Recycling-Material aufbereitet. Dieses Material wird dann von der Technischen Universität München untersucht. Das zertifizierte Recycling-Material kann dann bei Wald- und Feldwegebau verwendet werden.
Von der Schließung ist lediglich die Anlieferung des Bauschuttes betroffen, das recycelte Material kann auf Anfrage im Landratsamt Landshut, Tel. 0871/ 408-3115, jederzeit abgeholt werden. Derzeit verfügt der Landkreis noch über rund 6.000 Kubikmeter Bruchmaterial. Sobald das Material abgeholt wird, wären auch wieder Lagermöglichkeiten für Neuanlieferungen verfügbar.
Während des Anlieferstopps in der Bauschutt-Annahmestelle müssen Bürger und Gewerbetreibende bei privaten Kiesgrubenbetreibern zur Entsorgung ihres Materials anfragen.