20. April 2025
Region Landshut

Vortrag über die Behandlung der häufigsten Fußprobleme

(ra) Dr. Hermann Albersdörfer, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg, spricht am Mittwoch, 31. Januar um 19 Uhr über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der häufigsten orthopädischen Fußerkrankungen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Gesundheitsforums der Volkshochschule Vilsbiburg und der LAKUMED Kliniken statt.


Hallux valgus (Ballenleiden), Krallenzehe, Hohl-, Spreiz- oder Plattfuß oder eine steife Großzehe – sind die Füße verformt, leiden Betroffene nicht nur unter ästhetischen Einschränkungen, sondern auch unter Druckstellen in den Schuhen sowie Schmerzen oder Beschwerden beim Abrollen des Fußes. Viele alltägliche „Gänge“ sind nicht mehr uneingeschränkt möglich. Ursachen für die Fehlstellungen können angeboren, Fehlbelastungen durch falsches Schuhwerk sowie Folgen von Verletzungen oder eine Schädigung der Nerven sein. Auch am anderen Ende des Fußes – an der Ferse und Achillessehne – treten nicht selten Beschwerden auf. Chefarzt Dr. Hermann Albersdörfer klärt im Rahmen der Veranstaltung auf, welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen und wann eine Operation anzuraten ist.

Der Vortrag „So weit die Füße tragen – welche Möglichkeiten bietet die Chirurgie“, der in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken organisiert wird, findet im Städtischen Veranstaltungssaal der VHS Vilsbiburg am Stadtplatz 30 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.