Volkswagen ruft 385.000 Autos in Deutschland zurück
(ra) Volkswagen ruft wegen eines Problems der Stabilisierungssysteme ABS und ESP Hundertausende Fahrzeuge von VW, Audi und Skoda in die Werkstätten. Grund soll ein Software-Update bei den Bremsregelsystemen sein.
Eine erste Meldung darüber brachte das Fachmagazin „kfz-betrieb“. Ein VW-Sprecher bestätigte dies am Freitag gegenüber weiteren Medien. Von den 385.000 Autos sind 36.100 Fahrzeuge von Skoda und 61.000 Fahrzeuge von Audi betroffen.
Folgende Modelle sind gemeint:
- VW: Caddy, Eos, Golf, Golf Plus, Jetta und Scirocco (Produktionszeitraum: 20. Mai 2008 bis 28. August 2010)
- Skoda: Octavia und Superb (1. Juni 2008 bis 1. Juni 2009)
- Audi: A3 (2009)
Die Stabilisierungsfunktion des Fahrzeugs über das Bremsregelsystem könne in fahrdynamischen „Grenzsituationen“, wie zum Beispiel Übersteuern, Untersteuern oder Vollbremsungen, nicht mehr gegeben sein. Ursache: eine „thermomechanische Überlastung“ im Steuergerät für das ABS (Antiblockiersystem) und ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm). Behoben werden soll das Problem in der Werkstatt per Software-Update für das Steuergerät.