Volkstriathlon beginnt in diesem Jahr mit Radltour durchs Labertal
(ra) Zum mittlerweile vierten Mal veranstalten der Landkreis Straubing-Bogen, die Wasserwacht Waltendorf und der SC Rain ihren Volkstriathlon. Wie immer geht’s nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern darum, mit Spaß gemeinsam etwas für die Gesundheit zu tun. Und nebenbei Natur und Landschaft in unserem Landkreis zu genießen.

„Wer einmal dabei war, fährt immer wieder mit – gerade unsere abwechslungsreiche Landschaft macht die Radltour jedes Mal zu einem Erlebnis“, so Landrat Josef Laumer beim Pressegespräch am Montagvormittag, „im vergangenen Jahr hatten wir gut 120 Teilnehmer. Das wollen wir wieder erreichen. Es dürfen natürlich gerne noch mehr werden“.
Nach den Touren der vergangenen Jahre, unter anderem nach Hundldorf und nach Irlbach, steht dieses Jahr der westliche Landkreis im Mittelpunkt. Entlang des beliebten Labertalradwegs geht es von Radldorf aus nach Mallersdorf-Pfaffenberg. Offizieller Start ist um 10.30 Uhr, von dort aus machen sich Landrat Josef Laumer und die Landkreis-Radler auf den Weg. Wer an der Bahnstrecke Bogen – Neufahrn wohnt kann außerdem mit dem dorthin Zug anreisen. „Die Bahn hat vorgesorgt und für diesen Tag einen weiteren Radlzug-Waggon angehängt“, so Organisatorin Sandra Rother vom Landratsamt, „wie in den vergangenen Jahren kann außerdem jeder Radler gern seine eigene Strecke fahren – wichtig für die Teilnahme am Volkstriathlon ist nur der Treffpunkt um 12.00 Uhr mittags in Pfaffenberg“.
Denn zu einer Radtour gehört natürlich eine ordentliche Brotzeit – eingekehrt wird im Gasthaus „Zum gemütlichen Treff“ in Pfaffenberg – das ganze bei Live-Musik vom Duo Seidl. Dort gibt es auch die Teilnehmerkarten für den Volkstriathlon – inklusive des ersten Stempels. Wer am Schluss alle drei Stempel – Radltour, Rainer Volkslauf und Donauschwimmen der Wasserwacht Waltendorf – auf seiner Karte hat, bekommt die Medaille für die erfolgreiche Teilnahme am Volks-Triathlon.
Am Nachmittag macht die Radtour auf dem Bürgerfest in Geiselhöring ein zweites Mal Station. Nach einem Empfang am Rathaus mit Bürgermeister Herbert Lichtinger treten die Landkreis-Radler die Heimreise an. Weiter geht’s dann übrigens mit dem Volkstriathlon am 16. Juli mit dem Rainer Volkslauf. Wer sich dafür noch bis zum 30. Juni anmeldet, spart 5 Euro beim Startgeld.