Vier Lehrstühle und Öko-Kerosin – Straubing soll nationales Referenzzentrum werden
(ra) Nach dem Willen der Bayerischen Staatsregierung soll Straubing eine essentielle Rolle beim Klimaschutz einnehmen. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier am Donnerstag mitteilte, hat Ministerpräsident Markus Söder in seiner Regierungserklärung den Standort Straubing mit der Entwicklung eines synthetischen Kerosinersatzes beauftragt. „Ich freue mich, dass das Thema Bayernsprit weiter mit Leben gefüllt wird“, so Zellmeier.
Konkret soll das Forschungszentrum „Synthetische Kraftstoffe“ zu einem nationalen Referenzzentrum werden. Dazu erhält der TUM-Campus Straubing vier neue Lehrstühle. Darüber hinaus soll mittelfristig eine Power-to-Liquid-Anlage installiert werden, an der ein synthetischer Kraftstoff für den Flugverkehr als Ersatz für Kerosin entwickelt werden soll. „Straubing bleibt damit Vorreiter bei der grünen Chemie und geht damit neue Wege, die deutschlandweit seines Gleichen suchen und auch international hohe Beachtung finden werden“, zeigt sich Zellmeier überzeugt.