vhs.wissen.live: Bildung schafft Lebenschancen
(ra) In Krisenzeiten verschärft sich die Ungleichheit – das ist nichts Neues. Doch welche Rolle spielt Bildung, insbesondere auch die Erwachsenenbildung, um steigender Ungleichheit entgegenzuwirken? Wie kann Weiterbildung in unterschiedlichen Lebensphasen in den Alltag integriert werden? Welche Verantwortung hat die Politik, welche Verantwortung haben Arbeitgeber? Und welche Rolle kommt dabei den Volkshochschulen zu, die niedrigschwelligen Zugang zu Bildung ermöglichen?
Diesen Fragen widmet sich Prof. Dr. Jutta Almendinger in einem kostenlosen Online-Vortrag der vhs Straubing am Donnerstag, 13. Januar ab 19.30 Uhr. Da diese Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen.live auf einer Online-Plattform übertragen wird, kann die Teilnahme bequem von zu Hause am PC oder Notebook erfolgen. Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.