vhs verabschiedet Aufsichtsräte und dankt langjährigen Kursleitern
(ra) Die ursprünglich im Frühjahr geplante traditionelle Dozentenversammlung der vhs Straubing konnte am Samstag in sehr kleinem Kreis stattfinden. Dabei wurden die Aufsichtsratsvorsitzende Maria Stelzl und auch das Aufsichtsratsmitglied Raphaela Wild verabschiedet und zugleich Kursleiterinnen und Kursleiter für ihren langjährigen Einsatz in der Erwachsenenbildung geehrt.

Bürgermeister Werner Schäfer und vhs-Leiter Ulrich Holzapfel ließen die durchaus turbulenten vergangenen zwölf Jahre Revue passieren, in denen Maria Stelzl Aufsichtsratsvorsitzende war: Wechsel in der Geschäftsführung, Umzug der vhs an den Steinweg, Umstellung vom Programmheft auf vhs-aktuell und zuletzt noch die Pandemie. Mit einem Blumenstrauß und einem „verspäteten“ vhs-Liegestuhl wurde Maria Stelzl in den verdienten Ruhestand verabschiedet, während Raphaela Wild zwar noch Stadträtin ist, aber nach sechs Jahren nicht mehr in den Aufsichtsrat bestellt wurde.
Den Verantwortlichen der Volkshochschule war es ein wichtiges Anliegen, langjährige Dozenten an der Erwachsenenbildungseinrichtung der Stadt Straubing persönlich zu danken. Sie halten beriets zwischen 10 und 30 Jahren Kurse an der vhs. Ein Dozent wurde in Abwesenheit sogar für 40 Jahre geehrt.
vhs-Leiter Ulrich Holzapfel betonte, dass alle Anwesenden eine sehr wichtige Funktion für die vhs hätten: ohne erfahrene Kursleiter und ohne einen „guten Draht“ zur Kommune über den Aufsichtsrat könnten keine Kurse und schon gar nicht im „eigenen“ vhs-Haus zu sozialverträglichen Preisen angeboten werden.