vhs: Tagesfahrt nach Berchtesgaden und Ramsau
(ra) Eingebettet in die wunderschöne Natur zwischen Watzmann, Königssee und Obersalzberg lädt Berchtesgaden zu einem Stadtspaziergang ein. Eine Fahrt der vhs Straubing am Samstag, 22. September mit Historikerin Petra Neuberger bietet die beste Gelegenheit dazu. Im Zentrum steht die ehemalige Stifts- und heutige Pfarrkirche St. Peter und Johannes der Täufer.
Ein romanisches Stufenportal führt ins spätgotische Langhaus der Hallenkirche, der Hochaltar stammt aus dem Ende des 17. Jahrhunderts, die neuromanischen Türme aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Herzstück des Klosters war der romanische Kreuzgang, der erhalten und sehenswert ist. Nach der Säkularisation kam Berchtesgaden 1810 zum Königreich Bayern, die Klostergebäude wurden Besitz des Hauses Wittelsbach.
Das Königliche Schloss ist bis heute die Sommerresidenz der ehemaligen bayerischen Herrscherfamilie. Das malerische Zentrum lädt zum Flanieren ein, zahlreiche Lokale bieten sich zur Einkehr an. Ganz in der Nähe von Berchtesgaden liegt die Kirche St. Sebastian im Bergsteigerdorf Ramsau. Die spätgotische Kirche aus dem frühen 16. Jahrhundert ist eines der idyllischsten Foto-Motive Oberbayerns. Abfahrt am Busbahnhof am Hagen um 6 Uhr.
Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.