vhs-Studien- und Fotoreisen nach Marokko
(ra) Marokko – ein Land, das einerseits immer moderner wird und sich auf der anderen Seite die Vergangenheit bewahrt und pflegt. Die vhs-Studienreisen unter der Veranstaltung von Compass Weltweit führen im Herbst 2016 (eine Woche vom 1. bis 8. Oktober 2016) und im Frühjahr 2017 (elf Tage vom 29. April bis 9. Mai 2017) in eine faszinierende, fremde und märchenhafte Welt mit seinen alten Königsstädten, grandiosen Berg- und Wüstenlandschaften sowie dem modernen Marokko.

Das Land im Nordwesten des afrikanischen Kontinents ist kulturhistorisch eine Brücke zwischen Europa und dem Orient mit einer faszinierenden Kultur und einer reichen Kunstgeschichte. Seit der Antike unterlag Marokko dem Einfluss verschiedener Kulturen, von denen jede unauslöschliche Spuren hinterlassen hat. Der örtliche Reiseleiter Ersel Karaman stellt in einem Vortrag am Infoabend am Montag, 6. Juni um 19 Uhr in der Volkshochschule Landshut (Ländgasse 41) dieses faszinierende Land und die geplanten Reisen vor. Der Eintritt ist frei.

+++
Am Mittwoch, 8. Juni findet um 18.30 Uhr bei der vhs Straubing, Steinweg 56, ein kostenloser und unverbindlicher Infoabend mit Ersel Karaman, dem örtlichen Reiseleiter der vhs-Bildungsreisen, zu den geplanten Rundreisen statt – es werden auch Bilder gezeigt. Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de. – Kursdetails:https://www.vhs-straubing.de/kursdetail/?no_cache=1&tx_vhsstraubing_pi1%5Bkid%5D=F71010E
Kabir und Mira – zwei Mystiker und Dichter des alten Indien
Kabir war ein indischer Mystiker, der das Ideal einer einigen Menschheit vertrat. Er war Weber von Beruf und wurde durch die konsequente Ächtung religiöser Abgrenzung, wie sie in der geistigen Elite der Moslems und der Hindus seiner Region weit verbreitet war, berühmt.
In den Versen von Mira stoßen wir auf Krishna, den indischen Gott, dem Mira Bai ihr Leben und ihre Liebe widmete. Sie war eine indische Mystikerin und Dichterin. Ihre ganz persönlich gehaltenen ekstatischen Liebes-, Preis- und Klagelieder sind durch die Jahrhunderte lebendig geblieben und werden heute noch in Indien von Hindus, Sikhs, Muslimen und Christen gleichermaßen rezitiert, gesungen und von indischen Radiosendern ausgestrahlt. Einige Gedichte werden in Hindi und Deutsch gelesen. Vijendra Sharma aus Jaipur stellt Leben und Wirken beider Mystiker am Dienstag, 7. Juni um 19 Uhr in der vhs Landshut vor. Für diesen Vortrag ist eine Anmeldung nötig unter Tel. 92292-0.