VHS-Online-Vortrag zum Weltfrauentag am 8. März
(ra) In einem kostenlosen Online-Vortrag der VHS Straubing unter dem Titel „Ich liebe die Frau, die ich bin“ verdeutlicht die Referentin Linda Jarosch am Dienstag, 8. März ab 19 Uhr wie Frauen ein eigener Weg zu mehr Liebe und Stärke gelingen kann. Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine Kooperation zwischen der Gleichstellungsstelle der Stadt Straubing und der VHS Straubing.

Obwohl Frauen heute für sich viele Freiheiten erreicht haben, sind sie im Umgang mit sich selbst weniger frei. Sie gehen oft zu streng mit sich um. Sie verurteilen sich wegen vermeintlicher Schwächen und sind dabei wenig freundlich.
Ihre Talente vergleichen sie mit anderen, ohne ihre eigenen mit Freuden zu sehen. Sie tragen oft Schuldgefühle in sich, die gar nicht mit wirklicher Schuld zu tun haben oder zeigen sich selbst gegenüber wenig Wertschätzung. Der selbstkritischen Frau fehlt oft die Leichtigkeit und die Milde. Es fehlt auch das Selbstbewusstsein, sich so anzunehmen, wie sie im Moment ist. Dazu braucht sie die Warmherzige, die mag, wer sie ist. Das schenkt ihr auch Unabhängigkeit von den Vorstellungen anderer.
Da dieser Vortrag live auf einer Online-Plattform übertragen wird, kann die Teilnahme bequem von zu Hause am PC oder Notebook erfolgen.
Infos und Anmeldung bei der VHS Straubing unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.