VHS-Online-Vortrag: Traumatisierung verstehen
(ra) Traumatisierung ist eine natürliche Reaktion auf ein als lebensbedrohlich erlebtes Ereignis. Jeder zweite Mensch erlebt ein potentiell traumatisierendes Ereignis. Wissen darüber hilft Betroffenen sich zu verstehen, Nicht-Betroffenen zu helfen und ist persönlich, wie gesellschaftlich relevant.
Dieser Online-Vortrag am Freitag, 1. August ab 18 Uhr erklärt anhand eines gut verständlichen Modells was im Notfall in den menschlichen Gehirnen passiert. Dass Dissoziation als lebensrettende Reaktion im Notfall wichtig ist, später jedoch als Traumafolge den Weg zurück in den sicheren Alltag erschwert.
An diesem Abend werden Begriffe wie Dissoziation oder Notfallreaktion besprochen. Außerdem wird auf die posttraumatische Belastung und andere Traumafolgen geblickt, um eine Idee zu entwickeln, was zur Stabilisierung und Verarbeitung beitragen kann. Die Teilnahme kann bequem von zu Hause am PC oder Notebook erfolgen.
Infos und Anmeldung bei der VHS Straubing unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.