vhs: Künstlerpaare – Frida Kahlo & Diego Rivera
(ra) Sie lieben und sie streiten sich, jeder für sich hochindividuell, mit schöpferischem Eigensinn, in ständigem Austausch und gegenseitiger Inspiration, aber oftmals auch in harter Konkurrenz. Es gibt wohl kaum eine spannendere künstlerische Kooperation als das Zusammentreffen von zwei kreativen Liebenden. In einer kleinen Vortrags-Reihe der vhs Straubing unter der Leitung der Kunsthistorikerin Katharina Lidl werden verschiedene Künstlerpaare und ihre Arbeiten erforscht.

Wer beeinflusst wen? Hat die Beziehung Auswirkungen auf das Werk? Während Diego Rivera, einer der berühmtesten modernen Freskenmaler Mexikos, Wandgemälde von riesigem Ausmaß schuf, ist das Werk von Frida Kahlo eher durch kleine Formate geprägt. Während seine Arbeiten unzählige Menschen bevölkern und die Gesellschaft abbilden, konzentrierte sich die Malerin stark auf sich selbst und stand in einer immerwährenden Reflexion ihrer Persönlichkeit.
Trotz der Unterschiedlichkeit ihrer Arbeit waren die beiden eines der schillerndsten Paare der Kunstgeschichte. Verheiratet, geschieden, erneut verheiratet – Gefühlschaos, Leid aber auch eine unbändige Lebenslust prägte ihr Leben. Ein spannender Ausflug in die Bilderwelten Mexikos und in eine unkonventionelle Liebesgeschichte.
Da dieser Online-Vortrag am Donnerstag, 21. Januar ab 19 Uhr live auf einer Online-Plattform übertragen wird, kann die Teilnahme bequem von zu Hause auf dem PC oder Notebook erfolgen. Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.