vhs: Die Inselwelt der nördlichen Lagune von Venedig
(ra) In diesem Online-Vortrag der vhs Straubing am Mittwoch, 14. April um 19.30 Uhr berichtet die langjährige Straubingerin Martina Rähr live aus Venedig über die Inselwelt der nördlichen Lagune. Die Besiedlung vieler kleinen Inseln begann oft mit der Gründung von Frauen-und Männerklöstern, die die Urbarmachung gewährleisteten. Die Funktionen der Inseln wechselten im Laufe der Jahrhunderte, vom Mittelalter bis in die Neuzeit, je nach Bedarf der Republik.
Nach dem Ende der Serenissima und vor allem unter französischer Besatzung wurden fast alle Klöster aufgelöst und militärisch genutzt. Funktionen, die oft auch unter der 60 Jahre anhaltender Herrschaft Österreichs und anschließend bis zum 1. und 2. Weltkrieg ausgeübt wurden. Heute unterscheidet man noch bewohnte von verlassenen Inseln – manche wurden ganz aufgegeben, andere wurden zu einem interessanten Museum und wieder andere warten noch auf neue Bestimmungen. Das Hauptaugenmerk in diesem Vortrag liegt vor allem auf weniger bekannten Inseln.
Da diese Veranstaltung live auf einer Online-Plattform übertragen wird, kann die Teilnahme bequem von zu Hause am PC oder Notebook erfolgen. Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.