Fussball

VfB Straubing verpasst auch in Bad Kötzting ersten Saisonsieg

(ra) Unter der Leitung von Schiedsrichter Oliver Barnert versuchten am Freitag in der Landesliga-Begegnung die gastgebenden Bad Kötztinger von Anfang an Druck auf das Team des VfB Straubing zu machen und ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. Die Mannschaften trennten sich am Schluss mit einem 2:0.

Den ersten Warnschuss setzte hierzu in der 9. Minute Jonas Berzl welcher über links durchzog und an das linke Außennetz abschloss. Keine Minute später bekam Bad Kötztings Miroslav Spirek aus 13 Metern frei Schussbahn auf VfB Keeper Adam Berta, dieser konnte jedoch erfolgreich abwehren. Bad Kötzting hatte in Hälfte eins deutlich mehr vom Spiel. Leichte Entlastung für den VfB kam nur durch Angriffe von Florian Hasanaj und Mariyan Angelov, sowie einer Kopfballchance durch Justin Mrozek nach einem Tatani-Freistoß (23.). In der 35. Minute wäre die Führung der Gastgeber eigentlich fällig gewesen. Nach einer tollen Ballstaffette über drei Stationen, verpasste Milicevic am langen Pfosten jedoch freistehend die Führung über das Tor.

In die zweite Halbzeit startete der VfB stark verbessert. So ließ auch die erste große Chance zur Führung nicht lange auf sich warten. In der 49. Minute fand ein punktgenauer Pass in den Lauf von Pascal Schäfler und Florian Hasanaj. Hasanaj verpasste es allerdings seinen Alleingang zu verwerten und zielte direkt auf den Bad Kötztinger Keeper. Das Spiel wurde nun etwas offener.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Den ersten entscheidenden Punch sollten dann aber doch die Gastgeber setzen. In der 56. Minute konnte die VfB-Elf einen Standard nicht restlos klären, dadurch kam der Ball zu Ivan Milicevic und dieser traf aus zweiter Reihe in den linken oberen Knick. Der VfB tat sich nun wieder schwerer mit dem erspielen guter Chancen. So hatte man auch in der 68. Minute bei der Vorentscheidung für Bad Kötzting wieder reichlich Pech. Ein weiter Flankenball fand seinen Abschluss am Pfosten, der Abpraller hierzu landete genau auf Sebastian Benesch’s Fuß und dieser musste den Ball nur noch im leeren Tor unterbringen da VfB Keeper Adam Berta noch aus der Position war (68.). Mit dem Spielstand von 2:0 war somit die Luft bei der erneut geschwächten jungen VfB-Mannschaft heraus. Bad Kötzting erspielte sich in der Folge noch die ein oder andere Halbchance, konnte daraus aber keinen Profit mehr schlagen.

VfB-Trainer Gregor Mrozek zum Spiel: „Es war definitiv eine andere Leistung wie noch in Deggendorf. Wir haben uns klar gesteigert. Die Einstellung hat gepasst, wir haben gekämpft und geackert und eine große Laufbereitschaft gezeigt. Wir hatten auch etwas Pech. Wir vergeben erst die große Chance zur Führung und bekommen dann sehr unglücklich das Gegentor. Wir haben dann natürlich aufmachen müssen und haben versucht Druck aufzubauen. Leider haben wir dann ein vermeidbares Gegentor zum 0:2 bekommen und das Spiel war entschieden. Kötzting hatte zwar viel Ballbesitz, war im letzten Drittel aber oft harmlos, da wir sehr gut gestanden sind und gut verteidigt haben. Genauso wie heute müssen wir auch am Mittwoch gegen Burglengenfeld auftreten, dann bin ich guter Dinge, dass wir erfolgreich sein können.“

Werbung

Für die junge VfB-Elf geht es nun bereits am kommenden Mittwoch zu Hause  gegen den ASV Burglengenfeld weiter (19.30 Uhr), ehe man am Freitag beim absoluten Titelfavoriten Fortuna Regensburg antreten muss. Zum Spiel am Mittwoch findet ein Familientag statt. Hierzu kostet ein Familien-Ticket für zwei Erwachsene plus Kinder lediglich sieben Euro.