Fussball

VfB Straubing und der ASCK Simbach trennen sich leistungsgerecht 0:0

(ak) Bei schwierigen Platzverhältnissen sahen am Samstagnachmittag in Straubing rund 110 Zuschauer ein torloses Unentschieden der besseren Art. Hatte der ASCK Simbach vor der Pause noch leichte Vorteile, so bestimmte der VfB Straubing den Verlauf in der zweiten Spielhälfte. Beide Mannschaften hatten im gesamten Spiel je zwei große Chancen, aber keinen Vollstrecker.

Unter der Leitung von Schiedsrichter Matthias Weiderer sahen die wenigen Zuschauer ein sehr intensives und umkämpftes Bezirksligaspiel. Erneut ohne sechs Stammspieler hatte der heimische VfB fast einen perfekten Auftakt in die Partie. Keine drei Minuten waren gespielt, als Patrick Eberl einen feinen Diagonalball auf Lorent Dobruna spielte. Dieser steuerte aus halbrechter Position alleine auf das Simbacher Tor zu. Doch Gästetorwart Fabian Taube reagierte prächtig und blieb in diesem Duell Sieger.

Kurz darauf hatte auch Simbach seine Großchance. Benjamin Schlettwagner tauchte alleine vor VfB-Torwart Michael Lingauer auf, doch aus dieser parierte dessen Torschuss gekonnt. In der Folge fiel, wie schon im Hinspiel, Gästestürmer Christoph Behr mit übertriebener Härte, ständigen Provokationen und Schwalben negativ auf und brachte dadurch eine sehr aggressive Stimmung auf den Platz. Doch Schiedsrichter Weiderer zeigte Behr früh die gelbe Karte und der Auftritt von Behr war dann auch in der 39. Minute beendet. Bei einer versuchten Schwalbe im VfB-Strafraum gegen VfB-Torwart Michael Lingauer verletzte er sich selbst und musste ausgewechselt werden.

Danach beruhigte sich das Spiel merklich, wenn auch im weiteren Spielverlauf viel Kampf und hoher Einsatz auf beiden Seiten vorhanden war. Bis zur Halbzeitpause standen beide Abwehrreihen sehr sicher, so dass sich keine weiteren klaren Torchancen ergaben.

Nach dem Wechsel wurde der VfB Straubing zunehmend spielbestimmend, doch die erste Torchance hatte Simbach. Nach einem Eckball fiel Haris Sistek der Ball vor die Füße. Dessen Flachschuss – freistehend aus etwa acht Metern – ging knapp am linken Pfosten des VfB-Tores vorbei. Dann war der VfB an der Reihe. In der 56. Minute köpfte Aaron Bice einen guten Flankenball knapp über die Querlatte. Keine 60 Sekunden später klatschte ein erneuter Flankenball von Tobias Judenmann an den linken Außenpfosten des Simbacher Tores.

In der 71. Minute luchste der kurz zuvor eingewechselte Ahmed Ahmedov einem Simbacher Verteidiger den Ball ab und lief in zentraler Position auf das Simbacher Tor zu. Aber auch dessen Schlenzer entschärfte der Gästetorwart Fabian Taube mit einer gekonnten Parade. Die letzte Chance zum Siegtreffer hatte dann in der 81. Minute erneut die Heimelf. Einen guten Flankenball von Lucas Altenstrasser hatte Aaron Bice am Fünferhalber mit dem Hinterkopf Richtung Kreuzeck verlängert. Doch mit einem tollen Reflex rettete Fabian Taube seiner Mannschaft das 0:0 Unentschieden.

„Das 0:0 geht aus meiner Sicht schon in Ordnung. Es war ein sehr intensives und kraftraubendes Spiel. Ich bin wirklich sehr stolz auf unsere Mannschaft. Was wir seit Saisonbeginn geleistet haben ist wirklich großartig. Wir mussten ab Mitte August teilweise ständig sechs, sieben – ja sogar einmal zwölf Spieler – verletzungsbedingt ersetzen und gehen trotzdem als Tabellenführer in die Winterpause. Die Spieler haben sich die Pause nun redlich verdient. Wir können endlich uns richtig erholen und hoffentlich bis zum Start der Vorbereitung nach der Winterpause alle Verletzungen auskurieren“, so VfB-Trainer Andreas Kröber.