Fussball

VfB Straubing startet mit neuem Trainer und weiteren Spielern in die Saisonvorbereitung

(ak) Der VfB Straubing startete am Donnerstagabend in die Vorbereitung für in die neue Saison in der Bezirksliga. Der neue VfB-Trainer Gregor Mrozek und sein Co-Trainer Lucas Altenstrasser konnten dabei auch schon drei Neuzugänge des VfB Straubing persönlich begrüßen.

Neu auf der VfB-Kommandobrücke ist Trainer Gregor Mrozek. Mit dem 38-jähriger Familienvater aus Alburg gelang dem VfB Straubing einen – trotz seines relativ jungen Alters – sehr erfahrenen Übungsleiter zu verpflichten. Gregor Mrozek war sportlicher Leiter beim TSV Bogen (Bayernliga-Süd). Trainerstationen waren die U 15 und U 17 Nachwuchsmannschaften (Bayernliga) des SSV Jahn Regensburg, sowie die Herrenmannschaften des TSV Straubing (Bezirksliga), TSV Oberalteich (A-Klasse), Freier TuS Regensburg (Landesliga-Mitte) und die letzten beiden Spielzeiten der SV Burgweinting (Kreisliga).

Teile der VfB-Vorstandschaft mit neuem Trainer und zwei Neuzugängen
(von links): Trainer Gregor Mrozek, 2. Vorstand Andreas Kröber, Co-Trainer Lucas Altenstrasser, Neuzugang Asslan Shalaj, Neuzugang Robert Schinnerl, Teammanager Bert Hierl und Medienbeauftragter Tobias Nagl
Foto: Mark Glatki

Dort formte er eine junge Mannschaft, welche in die Vorsaison nur knapp den Aufstieg in die Bezirksliga verpasste. „Gregor Mrozek war unser absoluter Wunschkandidat. Ein dynamischer Trainer, mit enormen Fachwissen und dabei vorbildlich im menschlichen und kameradschaftlichen Umgang. Bei seinen bisherigen Trainerstationen gelang es ihm immer, eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Zusammen mit Lucas Altenstrasser als Co-Trainer sind wir unserer Meinung nach im Trainerbereich sehr gut aufgestellt“, so der sportliche Leiter des VfB Straubing, Tobias Forster.

Zum Trainingsauftakt konnte dabei das VfB-Trainergespann drei Neuzugänge persönlich begrüßen. Robert Schinnerl (ehemals Spieler bei der SG Post/Kagers und in der Bayernliga-Süd beim TSV Bogen; zuletzt Spielertrainer bei der SG Post/Kagers), Giovanni Natalicchio (ehemals GKSC Hürth, Bezirksliga und zuletzt beim TV Geiselhöring) und Asslan Shalaj, welcher seinen Lebensmittelpunkt nach Straubing verlegt (ehemals U 17 Bundesliga SSV Jahn Regensburg, U 19 SpVgg Landshut und zuletzt Landesliga Südost bei der SpVgg Landshut). Ebenfalls neu beim VfB Straubing ist Torwart Bastian Lerch (ehemals U 17/U 19 SpVgg Greuther Fürth Regionalliga/Bundesliga, zuletzt SSV Jahn Regensburg Landesliga-Mitte / 2. Bundesliga). Mustapha Kamara rückt von der VfB-Kreislklassenmannschaft in die Bezirksliga-Elf auf.

Verlassen haben den VfB Straubing Torwart Slobodan Arsic (TSV Langquaid), die Spieler Kamil Hein (SV Donaustauf), Gabriel Lozancic (SV Türk Gücü Straubing), Ibrahim Hezer (Ziel unbekannt), Mato Marcinkovic (SV Motzing), Kevin Bauer (SV Ziegetsdorf) und Aaron Bice (Ziel unbekannt). Klaus Baumann wird zu neuen Saison Co-Trainer von Daniel Ertl in der VfB-Kreisklassenmannschaft.

„Mit unseren bisherigen Neuverpflichtungen sind wir absolut zufrieden. Jedoch sind wir noch mit zwei bis drei weiteren Spielern im Gespräch. Bei allen Neuverpflichtungen haben wir, beziehungsweise achten wir auf deren Charakter, dass sie menschlich in unsere VfB-Mannschaft passen und natürlich uns auch sportlich weiter verbessern. Dies ist bei allen Neuverpflichtungen bislang der Fall. Sollten wir nun noch die letzten Zusagen bekommen, dann sollte der VfB-Kader für die neue Saison stehen. Wir wollen mit unserem Team wieder in der Spitzengruppe der Bezirksliga mitspielen. Sollte dabei am Saisonende der Aufstieg in die Landesliga stehen ist es umso schöner, aber absolut kein Muss. Wir wollen vor allem in unseren Heimspielen den Zuschauern attraktiven Fußball bieten“, so VfB-Teammanager Bert Hierl.

Bis zum Saisonstart (Freitag, 20. Juli um 18.30 Uhr zu Hause gegen den TSV Vilsbiburg) hat die VfB-Elf nun fünf Trainingswochen vor sich. Dabei bestreitet der VfB Straubing auch vier Testspiele (Samstag, 23. Juni, 17 Uhr: VfB SR – SpVgg Lam; Samstag, 30. Juni, 17 Uhr: SV Wallkofen – VfB SR; Sonntag, 08. Juli, 16 Uhr: FC Jura – VfB Straubing; Samstag, 14. Juli, 16 Uhr: ASV Degernbach – VfB Straubing).

„Ich freue mich auf die Aufgabe und die neue Herausforderung beim VfB Straubing. In den Gesprächen mit den Verantwortlichen war ich bald der Überzeugung, hier etwas bewegen zu können. Die Philosophie und das Konzept des Vereins, hier längerfristig etwas aufzubauen, gefällt mir. In der Vorbereitung gilt es nun zueinander zu finden um zum Saisonstart als leistungsfähige Einheit auftreten zu können. Wir wollen als Team mit jungen und ambitionierten Spielern etwas auf die Beine stellen“, so abschließend der neue VfB-Trainer Gregor Mrozek.