VfB Straubing schlägt DJK-SV Altdorf mit 2:1
(ak) Der VfB Straubing hatte am Mittwochabend den DJK-SV Altdorf zu Gast. Die Lahner-Elf war über die gesamte Spielzeit die spielbstimmende Elf. Altdorf dagegen stand fast nur in der Defensive und versuchte mit sehr vereinzelten Kontern zum Erfolg zu kommen. Selbst in Unterzahl drängte der VfB auf das Siegtor und wurde kurz vor Schluss mit dem 2:1 Siegtreffer belohnt.
Vom Anpfiff weg sahen die etwa 135 Zuschauer eine sehr einseitige Bezirksligapartie. Vorweg gesagt war der VfB Straubing über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Elf und hatte gefühlte 80 Prozent Ballbesitz. Altdorf stand sehr defensiv und versuchte nur mit sehr vereinzelten Kontern zum Erfolg zu kommen. Dieses Spielsystem wäre aber fast aufgegangen.
Doch der Reihe nach. Bereits in der dritten Spielminute fand eine gute Flanke von Kamil Hein von der linken Seite am Altdorfer Fünferhalber Milen Bonev. Doch dessen Kopfball strich knapp am linken Pfosten vorbei. Keine drei Minuten später hatte der VfB-Anhang den Torjubel bereits auf den Lippen. Ein Schuss von Lucas Altenstrasser wurde von einem Altdorfer Abwehrspieler zu kurz geblockt und fiel Milen Bonev direkt vor die Füße. Dessen Schuss aus spitzem Winkel lief dann parallel zur Torlinie am Altdorfer Tor vorbei.
In der 16. Minute wurde Severin Muthmann etwa 22 Meter vor dem Gästetor gefoult. Kamil Heim zirkelte den Freistoß an den rechten Innenpfosten und von dort sprang das Leder zurück in das Feld. Acht Minuten später legte Severin Muthmann den Ball an der Strafraumgrenze mit Übersicht quer zu Lucas Altenstrasser. Dessen Schlenzer klatschte an das Lattenkreuz des Altdorfer Tores. Im Gegenzug hatte Altdorf seinen ersten und einzigen Torschuss der gesamten ersten Halbzeit. Doch VfB-Keeper Alexander Brandl war bei dem Schlenzer von Niklas Leonhard zur Stelle.
In der 36. Minute fiel dann aber die 1:0 Hausherrenführung. Einen guten Kopfball von Milen Bonev klärte der Gästetorwart Andreas Chladny noch zur Ecke. Der punktegenaue Eckball von Severin Muthmann fand anschließend Gabriel Lozancic und dieser köpfte unhaltbar ein. Auch nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Der VfB Straubing war spielbestimmend, Altdorf stand sehr tief. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff setzte sich Michael Kettl gut auf der rechten Außenbahn durch. Dessen Rückpass von der Torauslinie verpassten aber Milen Bonev und Kamil Hein.
Keine 60 Sekunden später bewahrte der Gästetorwart bei einem guten Freistoß von Lucas Altenstrasser mit einer Fußabwehr sein Team vor dem 0:2. In der 57. Minute warf Lucas Altenstrasser zur korrekten Ausführung eines Freistoßes dem Altdorfer Verteidiger den Ball zu und erhielt hierfür zur eigenen Verwunderung die gelbe Karte. Sieben Minuten später beging wiederum Lucas Altenstrasser an der Mittellinie ein taktisches Foul und bekam prompt die gelb-rote Karte.
Dazwischen lag aber sogar noch in der 61. Minute der 1:1 Ausgleichstreffer für Altdorf. Den ersten Konter der zweiten Halbzeit spielte Altdorf sehr gut und zielstrebig. Diesen schloss Niklas Leonhard eiskalt ab. Somit war die VfB-Führung dahin und man war zusätzlich die restliche Spielzeit in Unterzahl. Der VfB Straubing blieb spielbestimmend und drängte weiter auf den Siegtreffer. Dieser schien in der 71. Minute dann auch schon fällig. Ein guter Eckball vom eingewechselten Patrick Eberl kam zu Milen Bonev. Dieser legte den Ball quer zu Kamil Hein. Dieser war sichtlich etwas überrascht und setzte den Ball drei Meter vor dem Altdorfer Tor neben den rechten Pfosten. Die Zeit verstrich zusehends und Altdorf verteidigte mit Mann und Maus den vermeintlichen Punktgewinn.
Auf der rechten Außenbahn setzte in der 90. Minute Severinn Muthmann zu einem tollen Solo an. Dieser wurde schließlich vom dritten Altdorfer Verteidiger unmittelbar vor der Strafraumgrenze gefoult. Patrick Eberl legte sich den Ball am rechten Strafraumeck zurecht. Und dessen Flachsschuss schlug zum umjubelten 2:1 Siegtreffer für den VfB Straubing im linken unteren Toreck ein. Kurz darauf erfolgte der Abfiff von Schiedsrichter Josef Ingerl und der VfB Straubing ging als glücklicher und auch verdienter Sieger vom Platz.
„Es war heute das erwartet schwere Spiel gegen einen sehr defensiven Gegner. Grundsätzlich hat meine Mannschaft, vor allem in der ersten Halbzeit, vieles richtig gemacht. Wir haben geduldig, aber doch zielstrebig gespielt und hatten auch zahlreiche Chancen das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Es fehlte uns beim Torabschluss teilweise das nötige Glück, beziehungsweise auch die letzte Konzentration beim Abschluss. Nach dem Ausgleich und unserer Unterzahl wurde die Aufgabe natürlich nicht leichter. Zur Zeit finden wir aber immer wieder einen Weg, das Spiel dennoch zu gewinnen. Ein Kompliment an die Mannschaft, dass diese immer an sich glaubte und letztlich noch mit dem späten Siegtreffer für den betriebenen Aufwand belohnt wurde“, resümierte VfB-Trainer Andreas Lahner.