VfB Straubing mit zweitem Heimsieg im zweiten Heimspiel der Saison
(ak) Die Zuschauer sahen am Samstagnachmittag auf dem VfB-Platz in Straubing eine ordentliche Bezirksligapartie und ein kurioses Tor zum 1:1 für den TSV Langquaid. Die Gastgeber konnten am Schluss mit einem 3:1 als verdienter Sieger vom Platz gehen Die VfB-Tore erzielten Aaron Bice, Daniel Stavlic und Kamil Hein.
Bereits in der sechsten Minute schien der VfB-Führungstreffer fällig. Tsvetan Antov hatte einen präzisen Flugball zu Kamil Hein auf der linken Außenbahn gespielt. Dieser flankte präzise zu Aaron Bice, welcher den Ball über den Gästetorwart hinweg vor das dann verwaiste Langquaider Tor verlängerte. Severin Muthmann wurde bei seinem Torschuss vom Gästeverteidiger mit beiden Händen in das Tor gestoßen und schoss so über das leere Tor. Der fällige Elfmeterpfiff blieb aber aus.
In der Folge kam Langquaid besser in das Spiel und hatte teilweise bis zum Pausenpfiff sogar mehr Ballbesitz. Richtig gefährlich vor das VfB-Tor spielten sich die Gäste in der ersten Halbzeit jedoch nur ein einziges Mal. Diese Chance war jedoch ein Hochkaräter. In der zehnten Spielminute fand ein Eckball von Benjamin Bachhuber am VfB-Fünferhalber Andreas Pollakowski. Dessen wuchtigen Kopfball konnte jedoch Dusan Ostojic auf der Torlinie klären. Praktisch im Gegenzug fand ein Flankenball von Kamil Hein im Gästestrafraum Tsvetan Antov. Doch dessen Kopfball wurde sichere Beute vom Gästetorwart Lukas Stiglmaier.
In der 24. Minute fiel dann das VfB-Führungstor. Kamil Hein steckte den Ball durch zu Aaron Bice. Dieser schlenzte das Leder mit Übersicht am Gästetorwart vorbei zum 1:0. In der 36. Spielminute dribbelte sich Kamil Hein durch drei Gästeverteidiger und legte den Ball mit Übersicht ab zu Daniel Stavlic. Dessen Direktabnahme konnte aber im letzten Moment durch einen Lanquaider Verteidiger geblockt werden. Als alle Zuschauer schon mit dem Halbzeitpfiff rechneten, fiel der überraschende 1:1 Ausgleichstreffer. Der ansonsten spielfreudige VfB-Innenverteidiger Gabriel Lozancic hatte unbedrängt bei einem missglückten Flugball dem Langquaider Benjamin Bachhuber etwa vierzig Meter vor dem VfB-Tor in die Füße gespielt. Dieser reagierte blitzschnell und schlenzte den Ball über VfB-Torwart Alexander Brandl hinweg in das Tor – 1:1 – Halbzeit.
Im zweiten Durchgang waren keine 120 Sekunden gespielt als Kamil Hein zu einem tollen Sololauf ansetzte. Als dieser gerade am dritten Gegenspieler vorbeizog, wurde Hein dann vom Langquaider Patrick Grimm von hinten regelrecht umgetreten – dieser war mit der gelben Karte noch gut bedient. Der anschließende Freistoß von Severin Muthmann strich knapp über die Querlatte.
Mit dem nächsten Angriff ging aber der VfB wieder in Führung. Dusan Ostojic hatte den Ball gut 20 Meter vor dem Gästetor quer zu Tsvetan Antov gelegt. Dessen wuchtigen Torschuss konnte der Langquaider Torwart nur nach vorne prallen lassen. Daniel Stavlic war zur Stelle und staubte aus Nahdistanz zum 2:1 ab. Bei der Parade verletzte sich leider der Gästetorwart an der Schulter und musste ausgewechselt werden. D
Da die Gäste aber keine Ersatztorwart im Kader hatten, musste Feldspieler Christoh Weigl in das Gästetor. In der 55. Minute dann eine Doppelchance für die Gäste. Doch die Torschüsse von Daniel Beerschneider und Andreas Pollakowski wurden sichere Beute vom VfB-Torwart Alexander Brandl. Kurz darauf fiel aber der Treffer zum 3:1 und somit zur Vorentscheidung. Nach einer tollen Kombination über Noman Jehal und Aaron Bice war der Ball zu Kamil Hein gekommen. Dieser traf aus Nahdistanz mit Übersicht unhaltbar in das Gästetor.
Bis zum Schlusspfiff stand die VfB-Defensive um Tsvetan Antov sehr sicher und ließ keine Gästechancen mehr zu. So ging der VfB Straubing letztlich als verdienter Sieger vom Platz. „Wir haben den heutigen Sieg durch mehr Spielwitz und die klar stärkere Offensive erreicht . Die kampfstarken Gäste waren der erwartet schwere Gegner. Unser Sieg war jetzt zwar nicht gerade glanzvoll, auf der anderen Seite aber doch verdient. Wir agierten als Mannschaft sehr geschlossen und auf diese Leistung können wir auf alle Fälle aufbauen,“ so Co-Trainer Andreas Kröber. Der VfB Straubing fiebert nun dem anstehenden Pokalschlager gegen den TSV Bogen am kommenden Mittwoch um 20 Uhr im VfB-Stadion entgegen.