VfB Straubing mit 2:3-Niederlage gegen den Landesligisten TSV Bad Abbach
(ak) Die 75 Zuschauer sahen am Mittwochabend in der Gäubodenstadt – vor allem in der ersten Halbzeit – ein gutklassiges und ausgeglichenes Testspiel zwischen dem VfB Straubing und dem TSV Bad Abbach. Doch am Schluss mussten die Gastgeber den Platz mit einer 2-3-Niederlage verlassen.
Bad Abbach konnte dabei auf seinen kompletten Kader zurückgreifen und wechselte alleine in der zweiten Halbzeit acht Spieler ein. Der VfB hingegen musste urlaubs-, arbeits- und verletzungsbedingt auf acht Spieler aus dem Bezirksliga-Kader verzichten.
Unter der sicheren Leitung von Schiedsrichter Felix Grund legte der Landesligist Bad Abbach vom Anpfiff weg los wie die Feuerwehr. Angriff auf Angriff rollte auf das Straubinger Tor. Doch VfB-Keeper Slobodan Arsic war bei den Abbacher Torschüssen von Urban Wazlawik, Sebastian Schöppl und Niklas Scheuerer jeweils auf dem Posten.
Danach kam die VfB-Elf immer besser in das Spiel und hatte nach gut zehn Minuten selbst die erste große Chance zur Führung. Patrick Eberl schickte Kamil Hein auf der linken Außenbahn auf die Reise. Dessen flache Hereingabe fand in der Strafraummitte Ahmed Ahmedov. Doch dessen Direktabnahme strich knapp über die Querlatte. Kurz darauf war der neue Bad Abbacher Torwart Ludwig Räuschl (letzte Saison TV Geiselhöring) bei einem Gewaltschuss von Patrick Eberl auf dem Posten. Im Gegenzug lupfte der Abbacher Urban Wazlawik das Leder über den herauseilenden VfB-Torwart Slobodan Arsic – aber auch über die Querlatte.
In der 31. Minute dann aber Jubel auf der VfB-Seite. Ahmed Ahmedov spielte Kamil Hein an der Mittellinie das Leder mit Übersicht in Gasse. Dieser steuerte alleine auf das Geiselhöringer Tor zu und verwandelte eiskalt zum 1:0. Keine drei Minuten später stand es dann schon 2:0 für den VfB. Diesmal fand ein punktgenauer Flankenball von Patrick Eberl vor dem Abbacher Tor Ahmed Ahmedov und dieser traf vom Fünferhalber volley und unhaltbar in das Gästetor. Doch dann war Bad Abbach an der Reihe. Kurz vor dem Pausenpfiff schloss Florian Fischer einen feinen Konter zum 1:2 Anschlusstreffer ab.
In der zweiten Halbzeit war dann Bad Abbach vorweg gesagt klar überlegen. Zum Einen konnte Bad Abbach nicht weniger als acht neue Spieler bringen. Zum Anderen waren auf VfB-Seite vier Spieler der A-Klassenmannschaft, angeführt von Spielertrainer Daniel Ertl, im Einsatz. Diese machten aber ihre Sache wirklich gut. Mit der Zeit schwanden aber auf VfB-Seite zusehends die Kräfte und Bad Abbach erspielte sich Torchance um Torchance. Oft war VfB-Keeper Slobodan Arsic, bzw. ab der 60. Minute Michael Lingauer zur Stelle. In der 71. Minute traf dann aber Tobias Schlagbauer zum mittlerweile verdienten 2:2 Ausgleichstreffer, auch wenn dieser irregulär war. Schedlbauer stand nämlich bei seinem Torschuss gefühlt fünf Meter im Abseits.
Den Ärger und die kurzfristige Unordnung auf VfB-Seite nutzte Bad Abbach eiskalt aus. Keine zwei Minuten nach dem Ausgleich erzielte Matthias Lang nach feinem Zuspiel von Alenxandros Dimespyra den 3:2 Führungstreffer. Dabei blieb es bis zum Spielende, obwohl der VfB Straubing doch zwei hochkarätige Chancen sich in der zweiten Halbzeit erspielen konnte: Bereits in der 47. Minute schickte Patrick Eberl mit einem tollen Flugball Kamil Hein auf die Reise. Auf der linken Außenbahn zog er alleine in Richtung Bad Abbacher Tor. Andreas Schröppel von Bad Abbach zog die Notbremse. Dieser sah dafür aber nur die gelbe Karte. Der anschließende Freistoß brachte nichts ein. In der 78. Minute spielte Milen Bonev den Ball mit Übersicht zu Ahmed Ahmedov. Dessen gefühlvoller Schlenzer von der Strafraumgrenze sprang aber von der Querlatte zurück in das Spielfeld.
So blieb es beim letztlich verdienten 3:2-Auswärtssieg für Bad Abbach. VfB-Trainer Andreas Lahner zog Bilanz: „Erstmal ein Kompliment an meine Mannschaft. Alle eingesetzten Spieler zeigten vollen Einsatz und Engagement und so konnten wir Bad Abbach lange Zeit Paroli bieten. Natürlich ist es auf den anderen Seite schade, dass wir zur Zeit in der Vorbereitung auf so viele Spieler verzichten müssen. Doch auch dies wird sich schon ab Samstag, vor allem aber dann ab nächster Woche bessern und dann können wir hoffentlich in den drei letzten Wochen der Vorbereitung voll durchstarten.“
Am Samstag, 1. Juli empfängt der VfB Straubing um 18 Uhr den SV Schwarzhofen zu einem weiteren Vorbereitungsspiel. Diese spielen in der Bezirksliga Oberpfalz-Nord. Die VfB-Stadiongaststätte ist schon ab 14 Uhr geöffnet. Denn bereits von 14 bis 17 Uhr findet im Stadion ein hochklassig besetztes C-Junioren-Nachwuchsturnier mit dem frisch gebackenen Kreisklassenmeister VfB Straubing als Gastgeber statt. Sowohl der Eintritt zum Nachwuchsturnier als auch zum Testspiel ist frei.