22. April 2025
Fussball

VfB Straubing holt in Bad Kötzting ersten Auswärtspunkt der Saison

(ak) Bei sehr schwierigen Platzverhältnissen sahen die rund 200 Zuschauer am Samstagnachmittag in Bad Kötzting eine umkämpfte und bis zum Schlusspfiff spannende Landesligapartie. Die Hausherren hatten über die gesamte Spielzeit gesehen zwar etwas mehr Spielanteile. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen zum Siegtreffer. Bad Kötzting vergab dabei in der 54. einen Foulelfmeter durch Jakub Süsser, welchen Marcel Bauer, der Torwart des VfB Straubing bravourös parierte. Es blieb am Ende bei einem 0:0.

Pascal Schäfler (rechts im Bild) hatte kurz vor Spielende die große Chance zum Siegtreffer – Foto: VfB Straubing/Claudia Wolf

Pech hatte in der 50. Minute der Kötztinger Felix Baumann, welcher ohne Fremdeinwirkung im Rasen hängen blieb und mit einer wohl schweren Bänderverletzung vom Platz musste. Trainer Stefan Wagner (Bad Kötzting): „Wir kamen sehr schwer in das Spiel, steigerten uns dann aber. Im Spiel setzte meine Mannschaften die Vorgaben gut um und hatte dann auch einige Chancen. Passend aber, dass wir in unseren momentanen Situation erst wieder einen Spieler mit schwerer Verletzung verloren und dann auch noch einen Foulelfmeter vergeben haben. So stand am Spielende unser zehntes Unentschieden auf der Anzeigentafel.“

Der VfB kam besser in die Partie und hatte bereits nach zehn Minuten Pech, als ein strammer Schuss von Jakob Meier von der Strafraumgrenze an den rechten Pfosten klatschte. In der 29. Minute kam der Kötztinger Maximilian Drexler am VfB-Fünferhalber frei zum Torschuss. Doch Ndzemdzela Langwa verhinderte mit einer akrobatischen Einlage das Gegentor. Fünf Minuten nach dem Wechsel blieb Felix Baumann im Rasen hängen, verletzte sich dabei wohl schwerer und die Partie war für Baumann beendet.

Die VfB-Abwehr um Tsvetan Antov (Bildmitte) ließ keinen Gegentreffer zu – Foto: VfB Straubing/Claudia Wolf

In der 54. Minute entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Hausherren. Doch Marcel Bauer war gegen Jakub Süsser auf dem Posten und hielt das 0:0 fest. In der Folge hatte Bad Kötzting einige Standardsituation für sich, doch eine richtige Torgefahr ging davon nicht aus. In der 85. Minute musste Christoph Weidner von Bad Kötzting mit gelb-roter Karte vom Platz, in der 95. Minute folgte diesem VfB`ler Justin Mrozek, ebenfalls wegen wiederholtem Foulspiel. In der Nachspielzeit hatte die Mrozek-Elf noch zwei hervorragende Konterchancen. Doch sowohl Julian Weber als auch Pascal Schäfler scheiterten um Haaresbreite am Torerfolg, nach jeweiligem guten Gassenpass von Ahmed Ahmedov, die Entscheidung zu Gunsten ihrer Mannschaft.

So blieb es beim letztlich gerechten 0:0 Unentschieden. Dazu VfB-Trainer Gregor Mrozek: „Die Zuschauer sahen ein spannendes Spiel. Wir haben unseren Matchplan mit Mittelfeldpressing und schnellen Kontern gut umgesetzt. Bad Kötzting hatte zwar mehr Spielanteile, doch auch wir hatten tolle Chancen und Pech beim Pfostenschuss. Das Elfmetergeschenk konnte unser Torwart super parieren und so blieb es eben beim 0:0“.

Am kommenden Freitag empfängt der VfB-Straubing um 19.30 Uhr im Kellerderby den Tabellenletzten TSV Bad Abbach. Hier zählt dann aus VfB-Sicht nur ein Sieg.