VfB Straubing geht mit 1:1-Unentschieden in Langquaid in die Sommerpause
(ak) Der VfB Straubing lieferte am Samstag im letzten Saisonspiel eine sehr gute Leistung ab. Doch zum Sieg reichte es in Langquaid leider nicht. Zum Einen wurden sehr viele Chancen vergeben zum Anderen wurden dem VfB zwei reguläre Tore nicht anerkannt. Demnach reiste das VfB-Team lediglich mit einen 1:1-Unentschieden nach Hause.
Auch wenn es bei beiden Mannschaften eigentlich um nichts mehr ging, sahen die wenigen Zuschauer ein gutes Bezirksligaspiel. Dabei war der VfB fast über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Elf. Den verdienten Auswärtssieg vergaben die Straubinger aber durch eine sehr schlechte Chancenverwertung und ein indisktutable Leistung des Schiedsrichtergespannes. Nach verhaltenen Beginn von beiden Mannschaften erspielte sich die VfB-Elf nach gut zehn Minuten die ersten Tormöglichkeiten. Der mit Abstand beste Langquaider Spieler, Torwart Lukas Stiglmaier, reagierte bei Torschüssen von Aaron Bice und Jaroslav Linhart prächtig. In der 22. Minute war dann aber auch er machtlos. Nach einer wunderbaren Kombination über Jaroslav Linhart und Aaron Bice hatte Daniel Stavlic das Leder nur noch über die Linie schieben brauchen.
In der 36. Minute folgte der erste und einzige Torabschluss von Langquaid in der ersten Halbzeit. Der Hausherrenstürmer Mehmet Sin scheiterte jedoch aus Nahdistanz am glänzend reagierenden VfB-Torwart Stephan Pratsch. In der 43. Minute folgte dann eigentlich das 2:0 für den VfB. Einen tollen Volleyschuss aus knapp 15 Metern hatte der Hausherrentorwart nur mit Mühe zur Seite abwehren können. Jaroslav Linhart köpfte den Ball ins Tor. Dabei sprang ein Vilsbiburger Verteidiger Linhart in den Rücken – Schiedsrichter Martin Schramm gab den Treffer wegen Foulspiel von Linhart nicht.
Unmittelbar nach dem Wechsel erzielte Langquaid den überraschenden Ausgleich. Nach einem schnellen Konter hatte Markus Weiherer aus Nahdistanz zum 1:1 getroffen. Dies gab Langquaid richtig Schwung und die Hausherren waren die nächsten fünfzehn Minuten spielbestimmend. Bei zwei guten Torschüssen von Johannes Bachhuber und Andreas Steffel war aber VfB-Keeper Stephan Pratsch auf dem Posten. Danach übernahm die VfB-Elf wieder die Spielkontrolle. In der 61. Minute Jubel auf VfB-Seite. Nach einer schönen Ballstafette über Daniel Ertl und Jaroslav Linhart köpfte Valentin Popescu unhaltbar ein. Auch der fast auf der Torlinie stehende Langquaider Verteidiger konnte nicht mehr retten. Doch plötzlich gab der Schiedsrichter auch dieses eigentlich reguläre Tor wegen einer angeblichen Abseitsposition von Popescu nicht. Der VfB war nun richtig wütend und erspielte sich Torchance um Torchance.
Nicht weniger als vier sogenannte „Tausendprozentige“ wurden durch Aaron Bice, Jaroslav Linhart, Valentin Popescu und Danie Stavlic vergeben. Zweimal reagierte auch der Hausherrentorwart prächtig und einmal rettete der Pfosten Langquaid vor dem Gegentor. In der 84. Minute wurde Valentin Popescu klar im Langquaider Strafraum gefoult, aber der eigentlich fällige Elfmeterpfiff blieb aus. Fast hätte dann Langquaid kurz vor Schluss den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Doch VfB-Keeper Stephan Pratsch rettete gegen Zdenek Becka mit einer Glanzparade.
So blieb es bis zum Schlusspfiff beim für die Hausherren doch schmeichelhaften Unentschieden. „Respekt meiner Mannschaft für die nochmals gute Leistung. Leider haben wir uns aufgrund der vergebenen Chancen nicht mit dem eigentlich verdienten Sieg belohnt. Aber unser Saisonziel Klassenerhalt hat die Mannschaft mit Bravour gemeistert und darf darauf auch zu Recht stolz sein. Zur Leistung des Schiedsrichtergespannes gebe ich keinen Kommentar ab“, so Co-Trainer Andreas Kröber. Am Abend feierten dann beide VfB-Mannschaften zusammen mit vielen Fans und passiven Mitgliedern in der VfB-Stadiongaststätte einen gelungenen Saisonabschluss.