Fussball

VfB Straubing empfängt den TSV 1883 Bogen

(ak) Das letzte Derby im Oktober 2019 vor über 800 Zuschauern gewann der VfB Straubing gegen den TSV Bogen mit 5:3. Matchwinner auf VfB-Seiten mit vier Toren war damals Ahmed Ahmedov. Aufgrund der Corona-Pandemie kam es bekanntlich nie zu einem Rückspiel und die Saison 19/21 wurde ja letztlich abgebrochen. Beide Mannschaften treffen nun am Freitag, 13. August zum fünften Spieltag der neuen Saison wieder aufeinander.

Dabei ist der TSV 1883 Bogen der klare Favorit. Der neue Trainer  Manfred Stern (ehemals SpVgg Lam) hat einen breiten und eingespielten Kader zur Verfügung. Absolute Leistungsträger sind dabei Spielführer Przemyslaw Warminski, Torwart Lukas Krbecek, Abwehrchef Marco Kenneder und Mittelfeldstratege Balthasar Sabadus. Das Saisonziel ist wie bei Straubing der Klassenerhalt. Jedoch hatte Bogen einen viel besseren Start in die Saison und hat als Tabellenzehnter bereits vier Punkte auf dem Konto. Gelingt in Straubing der angestrebte Auswärtssieg kann man sich in das gesicherte Mittelfeld der Landesliga-Mitte absetzen. Der VfB Straubing hatte dagegen einen kompletten Fehlstart in die Saison. Null Punkte und nur ein erzieltes Tor bedeuten aktuell den letzten Tabellenplatz.

Werbung

Trainer Gregor Mrozek: „Wir freuen uns auf das Spiel zu Hause gegen Bogen. Natürlich ist es ein Derby. Ich sehe das aber nicht so ernst. Für uns ist es wichtig, endlich zu punkten. Wir hoffen, dass der Knoten vor allem in der Offensive platzt und hierbei ist nicht entscheidend gegen welche Mannschaft das passiert. Das Team ist sehr motiviert und wir glauben fest an unseren ersten Punktgewinn.“ VfB-Trainer Mrozek muss dabei verletzungsbedingt auf Meric Koc, Myller Silva und Andreas Birk verzichten, Ermesto Koshi ist noch „Rot-gesperrt“. Safak Demir ist im Urlaub und hinter dem Einsatz von Maximilian Riederer steht noch eine Fragezeichen.

Werbung

Die Zuschauer dürfen sich auf alle Fälle auf ein interessantes Landesliga-Derby freuen. Hinweis für die Zuschauer: Einlass in das Stadion/Stadiongaststätte ist ab 18 Uhr. Alle Zuschauer müssen aufgrund der Corona-Vorgaben datenmäßig erfasst werden. Aufgrund des zu erwartenden Andrangs werden alle Zuschauer gebeten, bereits frühzeitig vor Spielbeginn am Stadion zu sein. Der Einlass und die Registrierung erfolgt ausschließlich über den Biergartenzugang.