VfB Straubing auf dem Weg zum Abstieg – 0:2 gegen Tegernheim
(ak) Die wenigen Zuschauer sahen am Freitagabend das erwartete Spiel zwischen dem VfB Straubing und dem FC Tegerheim. Beide Mannschaften begannen sehr defensiv und waren rein auf Fehlervermeidung bedacht. Am Schluss musste sich das VfB-Team aber mit einer 0:2-Niederlage zufrieden geben. Damit dürfte der Abstieg von der Landesliga besiegelt zu sein.
Bereits mit dem ersten Eckball ging Tegernheim in der 10. Minute in Führung. Der Ball fiel nach der Ecke plötzlich Sebastian Hirz vor die Füße und dieser traf aus Nahdistanz unhaltbar zum 0:1. Bis zur Halbzeit hatten beide Mannschaften jeweils eine Großchance, konnte diese aber nicht nutzen. Hatte Tegernheim in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile, so war in der zweiten Halbzeit die VfB-Elf spielbestimmend, ohne aber zu glänzen. Der VfB hatte Pech mit einem Pfostenschuss durch Bogdan Dobrea und vergab noch einige gute Chancen.
In der 87. Minute dann ein kapitaler Fehlpass vor dem eigenen Strafraum vom ansonsten guten VfB-Torwart Adam Berta. Tegernheim nahm das Geschenk dankend an und mit dem ersten Torschuss der zweiten Halbzeit traf Tobias Schwarzmeier zum 0:2 Endstand.
VfB-Trainer Franz Finger zum Spiel: „Wieder war es ein knappes und enges Spiel. Wir sind fast schon wie immer früh im Rückstand, waren dann auf Augenhöhe und hatten auch einige Chancen. In der zweiten Halbzeit war wir sogar spielbestimmend, können aber einfach gegen ein auch nicht gerade starken Gegner kein Tor machen. Das 0:2 war dann ein Geschenk. Tegernheim hat zwei Tore gemacht – wir nicht und somit geht der schmeichelhafte Sieg aber auch in Ordnung. Die Jungs sind alle schwer enttäuscht, aber es reicht halt einfach auch nicht für die Klasse. Wir werden aber auch in den letzten Spielen alles versuchen, nochmals ein Erfolgserlebnis zu haben und die Saison anständig beenden.“
Für den VfB Straubing ist wohl der Abstieg aus der Landesliga-Mitte nicht mehr zu verhindern. Bei noch vier ausstehenden Spielen hat der VfB zwölf Punkte Rückstand auf den hinteren Relegationsplatz. „Die junge VfB-Mannschaft wird sich aber nicht aufgeben und mit Anstand und sportlichem Einsatz bis zum Ende aus der Klasse verabschieden“, heißt es aus dem Führungskreis. Nächsten Sonntag ist der VfB um 16 Uhr beim SV Neukirchen b. Hl. Blut zu Gast.