10. Mai 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Ungarische Jugendliche zu Gast bei Landrat Josef Laumer

(ra) Im Rahmen der Begegnungswoche zwischen dem Kreisjugendring Straubing-Bogen (KJR) und der Partnerschule Lipthay Bela, Nordungarn, haben Jugendliche aus Ungarn am Freitagvormittag dem Landratsamt Straubing-Bogen und Landrat Josef Laumer einen Besuch abgestattet.

Die ungarische Gruppe mit Landrat Josef Laumer, den Vertretern des Kreisjugendringes sowie den drei ungarischen Lehrern. V.l.n.r.: Die ungarischen Lehrer Ervin Rigó, László Faludi und Tibor Kiraly (Leiter, Dolmetscher und Lehrer der Partnerschule), Landrat Josef Laumer, KJR-Vorsitzender Robert Dollmann, KJR-Vorstandsmitglied Josef Solleder und Kreisjugendpfleger Richard Maier im Sitzungssaal des Landratsamtes. - Foto: Landratsamt Straubing-Bogen
Die ungarische Gruppe mit Landrat Josef Laumer, den Vertretern des Kreisjugendringes sowie den drei ungarischen Lehrern. V.l.n.r.: Die ungarischen Lehrer Ervin Rigó, László Faludi und Tibor Kiraly (Leiter, Dolmetscher und Lehrer der Partnerschule), Landrat Josef Laumer, KJR-Vorsitzender Robert Dollmann, KJR-Vorstandsmitglied Josef Solleder und Kreisjugendpfleger Richard Maier im Sitzungssaal des Landratsamtes. – Foto: Landratsamt Straubing-Bogen

Im großen Sitzungssaal des Landratsamtes wurden die Gäste herzlich empfangen. Josef Laumer begrüßte außerdem die Vertreter der Jugendlichen des Landkreises, KJR-Vorsitzenden Robert Dollmann, das Vorstandsmitglied Josef Solleder und Kreisjugendpfleger Richard Maier. Bereits zum 27. Mal findet diese Begegnung statt, turnusmäßig heuer wieder im Landkreis Straubing-Bogen.

Laumer erläuterte die Notwendigkeit solcher Partnerschaften im Hinblick auf das zusammenwachsende Europa. Gerade bei jungen Menschen würden Vorurteile und Hemmnisse am leichtesten abgebaut. Er selbst beteilige sich mit großer Freude in seiner Gemeinde an der Partnerschaft mit einer ungarischen Gemeinde.

Josef Laumer stellte den Gästen außerdem in seinen Ausführungen den Landkreis Straubing-Bogen vor und gab einen Überblick über wichtige Themen, die Bürger und Politik in der Region derzeit beschäftigen. Zum Abschluss tauschten der Gastgeber sowie die Jugendlichen aus Ungarn kleine Erinnerungsgeschenke aus.