Überlaufbecken in Gossersdorf nun fachgerecht fertig gestellt
(ra) Die bauliche Abnahme der drei Regenrückhaltebecken in Gossersdorf für das Baugebiet Grubenäcker II wurden am Dienstag abgenommen. Mit dabei waren neben Bürgermeister Fritz Fuchs auch der Bauleiter des Ingenieurbüros Sehlhoff, Stefan Pfaffl sowie Rudolf Schedlbauer von der ausführenden Baufirma.
Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde das Hauptbecken den Anforderungen entsprechend vergrößert und mit den zwei kleineren Becken auch nach weiteren fachlichen Kriterien instand gesetzt. Zum geordneten Abfluss des anfallenden Oberflächenwassers wurde ein sogenannter „Teichmönch“ eingebaut. Anlass der Maßnahme war die Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für den Bau und Betrieb der Regenrückhaltebecken seitens der Fachabteilung Wasserrecht des Landratsamtes.

Die bisher fehlenden Auflagen für die Erlaubnis wurden nun baulich umgesetzt. In diesem Zuge erfolgte weiter eine Ertüchtigung und Instandsetzung, der seit der Erschließung des Baugebiets im Jahr 2001 bestehenden Becken. So wurden die Becken von Bewuchs befreit und eine fachliche Abdichtung wurde durchgeführt.