18. Mai 2025
Region Landshut

TTIP: Landshuter KAB stellt Aussage von Kardinal Marx richtig!

(ra)  „Uns fehlt dieser Glaube an ein gutes TTIP und dem Diözesanrat von München und Freising auch,“ kommentiert der KAB-Kreisvorsitzende Josef Aigner. Dieser hat das Verhandlungsmandat zu TTIP gesichtet und sich in den CETA-Vertrag mit Kanada eingearbeitet. Dabei seien alle roten Linien, die uns Politiker von CDU/CSU und SPD versichert haben, überschritten.

Deshalb ruft der KAB-Kreischef zur Teilnahme an der Groß-Demo am kommenden Samstag, 17. September in München auf. Treffpunkt mit KAB´lern aus ganz Bayern ist um 11.30 Uhr auf dem Gelände des Ordinariats in der Maxburgstraße 2. Beginn ist um 12 Uhr auf dem Odeonsplatz. – Mehr Infos auf:
https://www.erzbistum-muenchen.de/Dioezesan…/Page063658.aspx

Die KAB gehört, neben der Landjugend, Pax Christi, dem Frauenbund und dem BDKJ, dem regionalen Bündnis „Demokratie schützen“ an. Auch der Diözesanrat der Katholiken hat sich für einen Abbruch der Verhandlungen und einer völligen Neuausrichtung in der Wirtschafts- und Handelspolitik ausgesprochen.

Und trotz massiver Kritik vieler Umwelt-, Verbraucher- und Landwirtschaftsverbände, der Gewerkschaften und auch zahlreicher Unternehmer (KMU gegen TTIP) kam es noch zu keiner Kurskorrektur.

Einen Shit-Storm im Internet löste das Interview von Kardinal Marx aus, der ein Aus der TTIP-Verhandlungen bedauern würde. https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2016-09-06/kardinal-marx-warnt-vor-ende-der-ttip-verhandlungen

[su_box title=“ Voraussetzungen für ein gutes TTIP bzw. CETA“]Das geplante Freihandelsabkommen TTIP könne die Chance auf eine gerechtere Gestaltung der Globalisierung bieten, wenn es gut konzipiert und getragen von gemeinsamen Werten ist, gibt sich Kardinal Reinhard Marx gegenüber dem Kirchenradio überzeugt. Voraussetzung sei allerdings, dass die geplante Vereinbarung zwischen der EU und den USA soziale und ökologische Standard einhält, sich am weltweiten Gemeinwohl orientiert und demokratisch transparent verhandelt wird.[/su_box]

Wir möchten das gerne kommentieren bzw. richtig stellen und rufen alle KAB-Mitglieder und die TTIP-Kritiker aus dem Landkreis Landshut auf, sich an der Münchner Demo zu beteiligen.