Tipps und Tricks zur Wundheilung
(ra) Chefarzt Dr. Johann Hatzl vom Krankenhaus Landshut-Achdorf spricht am Mittwoch, 25. April ab 19 Uhr im Gesundheitsforum der vhs Vilsbiburg über die Ursachen von Wunden, die Mechanismen der Wundheilung sowie die moderne Wundtherapie. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wunden, die über einen Zeitraum von mehr als vier Wochen nicht abheilen, werden als chronische Wunden bezeichnet. Zu den häufigsten chronische Wunden zählen das Wundliegegeschwür (Dekubitus) und das Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris). Oft ist die schlechte Wundheilung Folge einer Durchblutungsstörung, eines Immundefekts oder einer Zuckererkrankung. Chronische Wunden schränken den Betroffenen in seinem Alltag stark ein. Wird die Ursache der Wundheilungsstörung nicht behoben, besteht kaum Chance auf Heilung.
Im Rahmen seines Vortrags geht Chefarzt Dr. Johann Hatzl auf die Mechanismen der Wundheilung sowie die drei Säulen der modernen Wundtherapie ein: Das Erkennen und Beseitigen der Wundursache, die Wundsäuberung durch chirurgisches Debridement (Sanieren der Wunde durch Entfernung von geschädigtem, abgestorbenem oder infizierten Gewebe) und die Auswahl geeigneter Wundauflagen.