Straubinger Siegesserie endet: Grippegeschwächte VfB-Elf unterliegt Abensberg mit 0:2
(ak) Nach sieben Siegen in Serie unterlag ab Samstag der VfB Straubing dem TSV Abensberg mit 0:2. Abensberg lieferte ein perfektes Auswärtsspiel ab. Die grippegeschwächte VfB-Elf stand aber trotzdem kurz vor einem eigentlich verdienten Punktgewinn.
Eine Grippewelle machte den Einsatz von einigen Spielern nicht möglich. Manche liefen stark geschwächt auf. Der VfB war aber trotzdem vom Anpfiff weg die spielbestimmende Elf. Abensberg beschränkte sich in der ersten Halbzeit rein auf die Defensive und versuchte nur das VfB-Spiel zu stören. Dies machte Abensberg aber wirklich sehr geschickt.
Der VfB hatte zwar mehr Spielanteile, doch klare Torchancen waren Mangelware. Für die etwa 150 Zuschauer war es wahrlich kein fußballerischer Leckerbissen. Die erste wirklich torgefährliche Aktion hatte der VfB in der 23. Minute. Ein weiter Abschlag von VfB-Torwart Stephan Pratsch kam zu Severin Muthmann. Dieser zog an zwei Gegenspieler vorbei. Dessen strammen Schuss von der Strafraumgrenze konnte der Gästekeeper Michael Wehdanner im Nachfassen parieren.
Kurz vor der Halbzeitpause schien der VfB-Führungstreffer bei drei Chancen aber dennoch fällig: In der 42. Minute legte Aaron Bice einen guten Flugball von Tsvetan Antov per Kopf zu Patrick Eberl ab. Dieser zog freistehend vor dem Gästetor aus gut zwölf Metern trocken ab. Wieder war der Gästetorwart zur Stelle. Eine Minute später startete Kamil Hein ein feines Solo über die linke Außenbahn. Dessen Schlenzer vom linken Strafraumeck strich knapp über das rechte Lattenkreuz. Wiederum keine 60 Sekunden später fand ein guter Flankenball von Milen Bonev im Abensberger Strafraum Aaron Bice. Dieser setzte seinen Kopfball aber knapp neben den rechten Pfosten. Abensberg hatte in der gesamten ersten Halbzeit keinen Torschuss.
Dies änderte sich aber unmittelbar nach dem Seitenwechsel. Nach einer Unachtsamkeit in der VfB-Abwehr steuerte der Abensberger Torjäger Christian Brandl alleine auf VfB-Torwart Stephan Pratsch zu. Dieser blieb aber in diesem Duell mit einer guten Reaktion Sieger. In der Fogle verflachte das Spiel immer mehr. Beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld und es gab keinerlei Torchancen.
In der 78. Minute startete Tsvetan Antov einen Sololauf aus der eigenen Abwehr. Dessen anschließender Torschuss aus gut 25 Metern strich knapp über die Querlatte. Die Zuschauer richteten sich schon auf ein torloses und gerechtes Unentschieden ein. Doch dann kam die 85. Spielminute. Der quirlige Abensberger Shkelzen Syla konnte erst kurz vor dem VfB-Strafraum nach einem feinen Sololauf von Gabriel Lozancic per Foulspiel gestoppt werden. Christian Brandl schlenzte den Freistoß dann flach von der linken Seite in das rechte untere Torwart-Eck, wobei er VfB-Keeper Stephan Pratsch auf dem falschen Fuß erwischte – 0:1.
Kurz vor dem Abpfiff wollte Stephan Pratsch einen Rückpass seitlich vom VfB-Tor schnell weiterleiten. Dabei übersah er aber den Abensberger Sebastian Bäcker und spielte diesem den Ball genau in den Fuß. Bäcker hatte dann keine Probleme, das Leder in das leere VfB-Tor zu schieben. Kurz darauf erfolgte der Abpfiff und die 0:2 Heimniederlage des VfB Straubing stand fest.
„Gratulation an den TSV Abensberg, welche taktisch ein eigentlich perfektes Auswärtsspiel ablieferten. Heute hat uns ganz einfach die Kraft gefehlt, als Sieger vom Platz zu gehen. Diese Niederlage ist jetzt jedoch kein Beinbruch. In der kommenden Woche werden hoffentlich viele Spieler wieder gesund werden. Wir werden ordentlich trainieren und dann mit neuem Elan in das anstehende Auswärtsspiel in Langquaid gehen“, so VfB-Trainer Andreas Lahner.