29. April 2025
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Straubinger Impfzentren: Terminvergaben aktuell kurzfristig möglich

(ra) „Impfungen und Booster-Impfungen bieten einen wirksamen Schutz gegen eine Infektion mit dem Coronavirus und gegen mögliche gesundheitliche Folgen“, heißt es am Montag in einer Mitteilung aus dem Büro von Oberbürgermeister Markus Pannermayr. Darin wird auch erwähnt, dass der Corona-Expertenrat der Bundesregierung im Zusammenhang mit der wachsenden Verbreitung der Omikron-Variante zuletzt eindringlich darauf hingewiesen habe, dass der nochmaligen Intensivierung der Impfkampagne in den kommenden Tagen und Wochen eine wichtige Bedeutung zukomme.

In den kommunalen Impfzentren für die Stadt Straubing und den Landkreis Straubing-Bogen können sich Bürger*innen zeitnah und unkompliziert impfen lassen. Eine Booster-Impfung ist dabei fünf Monate nach dem Termin der Zweitimpfung möglich. Aktuell stehen Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna für Auffrischungsimpfungen in ausreichender Menge zur Verfügung. Für Personen, die bisher eine Dosis des Corona-Impfstoffes Johnson & Johnson erhalten haben, empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) zur Optimierung der Grundimmunisierung eine zweite Impfstoffdosis mit einem mRNA-Impfstoff in einem Mindestabstand von vier Wochen zur ersten Impfstoffdosis.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Auch für Erst- und Zweitimpfungen von Erwachsenen und Kindern stehen aktuell ausreichend Impftermine zur Verfügung. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren erhalten dabei den Impfstoff von Biontech/Pfizer. Für die Fünf- bis Elfjährigen wird der Impfstoff leichter dosiert.

Termine für die Impfungen können online über das Webportal https://impfzentren.bayern/ oder über die Impf-Hotline von Stadt und Landkreis unter 09421/944-68275 (erreichbar Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 16 Uhr) vereinbart werden.

Zusätzlich zu diesen Angeboten besteht auch weiterhin bei vielen niedergelassenen Ärzten in der Region die Möglichkeit, einen Impftermin wahrzunehmen. In diesem Fall wird gebeten, sich direkt mit der entsprechenden Arztpraxis in Verbindung zu setzen.