6. Mai 2025
Handball

Straubinger Herren-Handballer mit unnötigem Punktverlust – Weibliche Jugend siegt

(ra) Für das Heimspiel am Samstag gegen den Tabellennachbarn, dem TV Eggenfelden II, hatten sich die Herren des HSG Straubing einiges vorgenommen. Trotz des Ausfalls von Dennis Tiedtke (Urlaub) und Simon Wohner (verletzt) sollten die Punkte unbedingt an der Donau gehalten werden. Straubing legte los wie die Feuerwehr, aber am Schluss reichte es nicht. 

Dank klar strukturierter Angriffe und einer sicheren Abwehr vor einem gut aufgelegten Torwart führten die Straubinger nach acht Minuten bereits mit 5:0. Dann schlichen sich erste Nachlässigkeiten in das Spiel der Hausherren ein, so dass der Gast binnen vier Minuten auf 5:4 verkürzen konnte. Aber die Straubinger kämpften sich zurück ins Spiel und konnten, dank eines mit dem Pausenpfiff direkt verwandelten Freiwurfs von Jacob Heimrich, mit einer 14:10 Führung in die Kabine gehen.

Nach der Halbzeit gelang es den Gäubodenstädtern zunächst, den vier Tore Vorsprung zu halten. Ab der 40. Spielminute bekam das Spiel der Exner-Sieben dann einen deutlichen Bruch. Die Angriffe wurden zu leichtfertig abgeschlossen, der Ball wurde zum Teil einfach hergeschenkt. Die Gäste bekamen die zweite Luft und holten Tor um Tor auf. Die Abwehr bot den Eggenfeldenern riesige Lücken an und Straubing bekam die Außenspieler und den Kreisläufer des Gegners gar nicht mehr in den Griff. Plötzlich war Straubing nur noch mit einem Tor vorn und musste in der 43. Minute erstmals den Ausgleich (21:21) hinnehmen. Durch schöne Treffer von Moritz Glöckler und Jacob Heimrich, die mit zehn bzw. sieben Toren starke Leistungen zeigten, konnte Straubing sich bis zur 52. Minute wieder einen vier-Tore-Vorsprung herauswerfen.

Statt aus diesem Vorsprung Sicherheit zu ziehen und einfach ruhig weiterzuspielen wurde Straubing wieder hektisch. Häufige Ballverluste im Angriff der Straubinger führten dazu, dass die Heimsieben fünf Minuten lang nicht mehr zum Torerfolg kam und der Gegner trotz Unterzahl drei Tore aufholen konnte. Den Straubingern gelang jetzt gar nichts mehr, so dass Eggenfelden anderthalb Minuten vor Schluss erneut zum 29:29 Endstand ausgleichen konnte. Pechvogel des Spiels war ausgerechnet Moritz Glöcker, der seine überzeugende Leistung kurz vor Schluss nicht mit dem verdienten Siegtreffer für Straubing krönen konnte, weil er frei die Kontrolle über den Ball verlor.

Der Konter der Gäste führte zwar noch zu einem Gegentor, dass aber vom sicher leitenden Schiedsrichter nicht mehr anerkannt wurde, weil die Spielzeit bereits abgelaufen war. Der untröstliche Moritz Glöcker, der nach dem Punktverlust die Schuld auf sich nehmen wollte, war jedoch nicht die Ursache für den unnötigen Punktverlust. Versagt hat die ganze Mannschaft, der trotz Überlegenheit nicht gelungen ist, sich für ihre Leistung zu belohnen.

Im zweiten Samstagsspiel bekam es die weibliche A-Jugend der HSG Straubing mit einem bisher unbekannten Gegner, der SG Naabtal, zu tun. Der Gegner erwies sich jedoch als lösbare Aufgabe für das Team von Karin Becher-Flury. Die Gäste aus dem Naabtal gingen zwar mit 0:1 in Führung, allerdings blieb das der einzige Rückstand für den HSG-Nachwuchs. Trotz einer sicheren Abwehr, die in der ersten Halbzeit nur vier Gästetreffer zuließ, fand Straubing nur langsam ins Spiel. Die eigenen Angriffe wurden behäbig und mit zu wenig Bewegung vorgetragen, und gute Torchancen konnten einfach nicht verwertet werden.

Erst ab der Mitte der ersten Hälfte (5:3) gaben die die HSG-Girls endlich Gas. Bis zur Halbzeit konnte eine verdiente 14:4-Führung herausgeworfen werden. In der zweiten Halbzeit setzten die Mädels die Anweisungen der Trainerin um und nutzten die Gelegenheit, die im Training eingeübten Spielzüge unter Wettkampfbedingungen zu erproben. Die Zuschauer konnten sich über einige schöne Spielzüge und Torerfolge freuen. In der Abwehr stellten sich die Straubingerinnen auf den Schiedsrichter ein, spielten weniger aggressiv und konnten dadurch auch einige überflüssige Zeitstrafen vermeiden. Nach Spielschluss feierten die jungen Handballerinnen dann einen völlig verdienten 28:10 Heimerfolg.

Die angesetzten Spiele der männlichen Jugendmannschaften wurden auf Grund kurzfristiger Absagen der jeweiligen Gegner verschoben. Neue Termine stehen hier noch nicht fest.

Die nächsten Spiele:
Samstag, 17. Februar um 19 Uhr:
Herren: SVW Burghausen II – Straubing

Sonntag, 18. Februar um 15 Uhr:
Männl. A-Jgd.: TSV Gaimersheim – Straubing