Straubinger Handball: Herren verlieren – Damen gewinnen
(ra) Im Nachholspiel der Bezirksklasse mussten die Herren der HSG Straubing am Sonntagnachmittag bei der SSG Metten II antreten. Um in der Tabelle den Vorsprung auf die Gäubodenstädter auszubauen, wollte der Gegner unbedingt einen Sieg.
Um dies zu erreichen setzte der Gegner gleich drei Spieler der spielfreien, zwei Klassen höher spielenden Bezirksoberligamannschaft ein, so dass es die Straubinger mit zum Teil drückend überlegenen Gegenspielern zu tun bekamen. Trotzdem fand die Straubinger Mannschaft gut ins Spiel und gestattete dem Gegner erst in der siebten Minute das erste Tor. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit hielt Straubing sehr gut mit und konnte sogar einmal mit einem Tor (4:5) in Führung gehen. Beide Mannschaften standen sicher in der Abwehr, so dass es nach einer äußerst torarmen ersten Hälfte nur 10:8 für die Gastgeber stand.
[the_ad id=“401″]
Obwohl sich die Straubinger in der Kabine vorgenommen hatten, einfach weiter zu spielen und den Gegner zu ärgern gelang dies nicht. Nachlassende Kräfte in der Abwehr, die den wurfgewaltigen halbrechten Zwei-Meter Hünen der Mettener, der alleine acht Tore warf, nicht mehr in den Griff bekam und nur nachlässig vorgetragene eigene Angriffe mit leichten Ballverlusten führten in der Mitte der zweiten Halbzeit zu einem acht Tore Rückstand (18:10).
In der Schlussviertelstunde gelang es den Straubingern nochmal, das Spiel offen zu gestalten und die insgesamt ärgerliche Niederlage (23:16) damit noch im Rahmen zu halten. Positiv ist, dass man gegen einen deutlich überlegenen Gegner lange mitgehalten hat, ärgerlich war die Niederlage, weil mit konzentrierter Arbeit in Abwehr und Angriff auch gegen diesen Gegner ein Punkt durchaus im Bereich des Möglichen lag. Ali Taha und Georgiu Dragos erzielten ihre ersten Tore für Straubing.
[the_ad id=“33149″]
Ebenfalls am Sonntagnachmittag empfingen die Damen der HSG Straubing den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer, die SpVgg Altenerding II zum Heimspiel. Es war das erwartete spannende Spiel, denn beide Mannschaften schenkten sich in der Abwehr nichts. Bis fünf Minuten vor der Pause gelang es keinem Team sich entscheidend abzusetzen. Dann hatten die Straubingerinnen, bei denen Verena Scholtis im Tor eine bärenstarke Leistung zeigte, eine starke Phase und zog bis zur Halbzeit (14:9) mit fünf Toren davon.
Auch in der zweiten Halbzeit scheiterten die Gäste immer wieder an der überragenden Torfrau der HSG Straubing, und konnten so den Rückstand nicht mehr entscheidend verkürzen. Die Straubingerinnen spielten weiter besonnen und behielten mit einem klaren 25:19 Erfolg die Punkte in der Gäubodenstadt. Durch den Sieg rückte Straubing auf den zweiten Tabellenplatz hinter dem ETSV Landshut vor, Altenerding fiel auf den dritten Platz zurück.
Die nächsten Spiele
Samstag:
13 Uhr: männl. A-Jgd: TS Regensburg – Straubing
17 Uhr: Herren: SG Dingolfing-Landau – Straubing
Sonntag:
14 Uhr: weibl. A-Jgd: DJK Ingolstadt – Straubing
14.30 Uhr: männl. B-Jgd: TSV Simbach II – Straubing
Heimspiel (Turmair-Gymnasium):
17 Uhr: Frauen – TG Landshut II