17. Mai 2025
Region Straubing

Straubinger Galerie Halle II: „das, was zwischen uns liegt“

(ra) In der Galerie Halle II im Alten Schlachthof Straubing kann ab Samstag, 13. März die Ausstellung „das, was zwischen uns liegt“ mit Werken von Evi Lemberger besichichtigt werden. És ist jedoch eine Voranmeldung notwendig: Entweder via Mail galerie@straubing.de (mit Angabe von Name, Anschrift, Telefonnummer und Personenanzahl) oder während der Öffnungszeiten der Galerie telefonisch Tel. 0173 865 27 56. Es gelten die aktuellen Hygienemaßnahmen (Maskenpflicht und Dokumentation)

Evi Lemberger

In einer Zeit in der Lokalismus, Konservativismus und das Biedermaiertum auf dem Vormarsch sind, Grenzen geschlossen werden, physische Nähe inakzeptabel ist, wird die Auseinandersetzung mit dem Menschen immer wichtiger. Das Portrait als solches erklärt, hebt hervor und sucht. Gibt Geschichten vor, löst Assoziationen aus und sucht den Blick über das Bild hinaus. Das Portrait ist ein Resultat des zu Fotografierenden und des Fotografen. Eine Möglichkeit der Repräsentation. Die Lösung des Dilemmas.

Aber ein Portrait ist auch einfach nur ein Portrait eines Menschen, dessen Individualität und Persönlichkeit. Und außerdem ist das Portrait auch ein Bild – eine Frage der Ästhetik. In den Räumen der Galerie Halle II im Alten Schlachthof in Straubing wagt Evi Lemberger eine Auseinandersetzung, versucht Antworten und neue Fragen zu diesem Thema zu finden.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Die Ausstellung zeigt Portraits aus unterschiedlichen Schaffensperioden der Fotografin Evi Lemberger im Zeitraum von 2007 bis jetzt. Neben ihrer Arbeit im zeitgenössischen dokumentarischen Kunstkontext zeigt sie auch Fotografien aus ihrer journalistischen Arbeit für Magazine, Aufträge im kommerziellen Rahmen und persönliche Arbeiten.

Evi Lemberger wurde 1983 in Lam geboren. Sie studierte am London College of Communication, belegte ein Austauschsemester in Leipzig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, bekam ein DAAD Stipendium um am International Center of Photography in New York zu studieren und machte ihren Master an der Martin Luther Universität Halle im Bereich Multimedia. In den letzten Jahren war sie journalistisch in Ländern wie Bangladesch, Indien, Südafrika und Israel tätig. Seit 2018 arbeitet sie freischaffend in ihrem Heimatort im Bayerischen Wald als Fotografin, Multimediajournalistin und Konzepterin.