Straubinger C-Jugend erkämpft sich den ersten Punkt der Saison
(ra) Für die Jugendmannschaft der HSG Straubing stand am Sonntag ein Auswärtsspiel beim TB 03 Roding auf dem Spielplan. Durch eine Verlegung des Heimspieles im vergangenen Kalenderjahr, bedeutete dies für die Straubinger Mannschaft auf einen neuen und daher unbekannt agierenden Gegner zu treffen. Dieses Überraschungsmoment, welches beiden Mannschaften hätte zugutekommen können, nutzte der Gastgeber aus Roding jedoch besser aus und konnte sich infolgedessen bis zur 6. Spielminute einen Vorsprung von drei Toren erarbeiten.
Die stark kämpfenden Straubinger ließen sich dadurch jedoch nicht beirren und konnten ihrerseits immer wieder vor den zahlreich mitgereisten Fans zu Torerfolgen gelangen und das Spiel ausgeglichen gestalten. Vor allem die Straubinger Abwehr bereitete dabei den Trainern einen Grund zur Freude, da es konsequent gelang den ballführenden Spieler zu stören und so keinen Angriffsfluss auf Seiten der Gastgeber zustande kommen zu lassen. So wurde vor allem der spielerisch stark agierende Spielmacher der Rodinger gut in den Griff bekommen und an Durchbrüchen sowie Anspielen auf seine Mitspieler gehindert. In die Halbzeitpause ging es mit einem Zwischenstand von 17:16.
Auch in der zweiten Spielhälfte hielt vor allem die Straubinger Abwehr um einen gut aufgelegten Schlussmann gegen die Angriffsversuche der Rodinger gegen und konnte ihrerseits die großen Lücken in der sehr offensiv gewählten Abwehr der Gastgeber nutzen, um zu schnellen Toren zu gelangen. Die Halbzeit gestaltete sich dabei als ständiger Wechsel zwischen einer knappen Führung der Gastgeber und den immer wieder ausgleichenden Straubingern. Durch einen für alle sehr emotionalen sowie auch teilweise hektischen Schlussspurt gelang es den Straubingern noch durch ein schönes Tor vom Kreis innerhalb der letzten zehn Sekunden sowie ein zuvor aus Straubinger Sicht glückliches Nervenflattern des Gegners vom 7-Meter Punkt, einen Ausgleich zum 31:31 zu erzwingen und den ersten Punkt der Saison zu erkämpfen.
Die Damen der HSG mussten bereits am vergangenen Samstag beim ungeschlagenen Tabellenführer in Schleißheim ran. Nach der sehr deutlichen Niederlage im Hinspiel war die Motivation hoch sich diesmal teurer zu verkaufen.
Allerdings konnte das in den ersten 20 Minuten nicht umgesetzt werden: Durch einige Unkonzentriertheiten und ein schnelles Umschaltspiel der Gastgeberinnen geriet man in einen acht Tore-Rückstand (10:2). Bis zur Halbzeitpause gelang es den HSGlerinnen jedoch sich noch einmal auf 13:8 heranzukämpfen.
In der zweiten Halbzeit lief es für die Straubingerinnen dann besser. Durch schöne Aktionen kam man zu deutlich mehr Torerfolgen und konnte zeitweise gut mithalten. Als es in der 50. Minute aber eine sehr umstrittene rote Karte gegen die HSG gab, musste man die verbleibende Zeit erst in Unterzahl und danach ohne Wechselmöglichkeit überstehen.
Auch wenn der Sieg der souveränen Gastgeberinnen nie gefährdet war und man die schnellen Konter bis zum Spielende nicht immer unterbinden konnte, war das HSG-Team um Trainer Mirko Wenzel mit dem 30:22-Endstand doch durchaus zufrieden.
Am kommenden Sonntag, 23. Februar treffen die Herren der HSG in der heimischen Halle des Johannes-Turmair-Gymnasiums auf den TSV Rottenburg. Anpfiff ist um 14.45 Uhr. Im Anschluss spielt die Damenmannschaft ab 17 Uhr gegen den TSV Karlsfeld.