23. Mai 2025
Eishockey/Inlinehockey

Straubing Tigers spenden Erlös des Abschiedsspiels von Billy Trew

(ra) Das von den Straubing Tigers ausgerichtete Abschiedsspiel für Billy Trew am 9. November brachte eine stattliche Summe von über 11.000 Euro ein. Zu DEM Eishockey-Event des Jahres in Straubing fanden sich ehemalige Mitspieler, Weggefährten und wahre Legenden des Straubinger Kufensports zusammen, um gemeinsam mit Billy Trew diesen besonderen Tag gebührend zu feiern. Unter ihnen waren Eishockey-Größen wie Doug Kirton und Ed Zawatsky, Oliver Vöst sowie Calvin Elfring und Eric Meloche im Straubinger Eisstadion ein.

Die Finanzierung des gesamten Events erfolgte ausschließlich über Sponsoren, das Catering und den Eintrittspreis. Nach Abrechnung aller entstandenen Kosten ergibt sich ein positives Ergebnis von 11.545,14 Euro. Diesen Betrag spenden die Straubing Tigers in vollständiger Höhe und die symbolischen Schecks wurden den Begünstigten im Vorfeld des DEL-Spiels der Straubing Tigers und des EHC Red Bull München am 17. Dezember übergeben.

Die Hälfte des Erlöses kommt der Aktion „Freude durch Helfen“zu Gute. Die zweite Hälfte, exakt 5772,57 Euro, geht an das Ronald McDonald Haus im Klinikum München-Großhadern, welches 1997 als „Zuhause auf Zeit“ für Familien, deren schwer kranke Kinder im Klinikum Großhadern behandelt werden, eröffnet wurde.

„Unser Ansatz war von vornherein, dass der im Rahmen des Abschiedsspiels von Billy Trew erwirtschaftete Ertrag vollständig gespendet wird. Wir hatten einen wunderbaren Tag mit vielen ehemaligen Spielern der Straubing Tigers und Weggefährten von Billy. Um nur einen kleinen Teil der Freude weiterzugeben, die wir an diesem Tag hatten, wollen wir den Erlös dieses Tages denen zukommen lassen, die Hilfe brauchen und verdienen“, so Gaby Sennebogen, Geschäftsführerin der Straubing Tigers.