Straubing Tigers: Preise bleiben weiterhin stabil – Vorverkauf Dauerkarten startet
(ra) „Die Preise der Einzeltickets sowie Jahreskarten bleiben weiterhin in allen Kategorien unverändert. Dies wurde im Rahmen einer Gesellschafterversammlung einstimmig beschlossen. Wir waren uns alle darüber einig, dass die Treue unserer Dauerkarteninhaber belohnt werden muss“, informierte am Freitag Gaby Sennebogen, Geschäftsführerin der Straubing Tigers, die Medien.
Aufgrund der Preisstabilität liegen die Kosten für eine Tageskarte im Stehplatzbereich (Erwachsen) auch im siebten Jahr in Folge bei 19,00 Euro!
Welche Vorteile bietet mir die Dauerkarte?
- Bis zu 33 Prozent Ersparnis gegenüber dem Kauf von Einzeltickets
- Für Dauerkarten-Inhaber entfallen lange Wartezeiten an der Tageskasse sowie Gebühren bei der Online-Buchung
- Freie Übertragbarkeit der Dauerkarte in der gleichen Kategorie
Rechenbeispiel:
Bereits bei über 20 von 26 besuchten Hauptrunden-Heimspielen ist die Stehplatz-Dauerkarte für Erwachsene im Vorverkauf ein lohnendes Geschäft: 20 mal 19 Euro (regulärer Preis) beträgt 380 Euro. Dauerkarte Stehplatz Erwachsen während der Vorverkaufsaktion: Preis 389 Euro.
Beim 21. Stadionbesuch wird der Kauf zum „Plusgeschäft“ für den Käufer, denn zusätzlich zu den verbleibenden fünf Hauptrundenpartien war bereits die Vorbereitungsphase im Preis inklusive.
Welche Leistungen sichere ich mir?
- Alle Vorbereitungsspiele inkl. Gäubodenvolksfest-Cup
- 26 Hauptrunden-Heimspiele
- Erstligasport in Ostbayern direkt vor meiner Haustür
Meine emotionalen Highlights
- Ich gebe meinem Club einen Vertrauensvorschuss bzw. Planungssicherheit
- Als Käufer einer Dauerkarte bin ein wichtiger Bestandteil des Gesamtkonstrukts „DEL-Eishockey in Straubing“
Kauf von Stehplatz-Dauerkarten
Stehplatz-Dauerkarten können sowohl online unter www.reservix.de als auch zu den Vorverkaufsterminen in der Fangaststätte des Eisstadions am Pulverturm erworben werden.
Achtung: Sitzplatzdauerkarten können nur vor Ort, das heißt in der Fangaststätte gekauft werden.
Superdauerkarte
Wie im Vorjahr wird auch die Superdauerkarte angeboten – neue Dauerkarten-Abonnenten können somit zwischen einer Dauerkarte (ohne Playoff-Heimspiele) und einer Super-Dauerkarte (inklusive aller Playoff-Heimpartien) wählen.
Wer bereits Abonnent einer Dauerkarte ohne Playoff-Heimspiele ist, kann seine Jahreskarte auf eine Superdauerkarte „upgraden“. Die Umstellung ist nur während der Dauerkarten-Vorverkaufsphase möglich.
Die Super-Dauerkarte ist eine „Zocker-Karte“, das heißt sollten die Straubing Tigers am Ende der Hauptrunde nicht unter den ersten Zehn stehen und damit die Playoffs verpassen, gibt es kein Geld zurück.
Ist die Mannschaft in den Playoffs sehr erfolgreich, erhält man möglicherweise kostenlose Spiele. Auch für die Superdauerkarte gilt der Vorverkaufszeitraum von 9. Mai bis 18. Mai, das heißt diese kann nur in diesem Zeitraum erworben werden.
Termine Vorverkaufsphase und alle Preise
- Donnerstag, 9. Mai – 16 Uhr bis 18.30 Uhr
- Freitag, 10. Mai – 16 Uhr bis 18.30 Uhr
- Samstag, 11. Mai – 14 Uhr bis 17 Uhr
- Mittwoch, 15. Mai – 16 Uhr bis 18.30 Uhr
- Donnerstag, 16. Mai – 16 Uhr bis 18.30 Uhr
- Freitag, 17. Mai – 16 Uhr bis 18.30 Uhr
- Samstag, 18. Mai – 14 Uhr bis 17 Uhr
Hier geht es zur Preisliste Einzel- und Dauerkarten Saison 2019/2020
Änderungen
Bestehende Dauerkarten-Abonnements, die in der kommenden Saison in eine andere Preiskategorie fallen (z. B. wegen Alterssprung auf Volljährigkeit oder Beginn bzw. Ende einer Ausbildung oder eines Studiums usw.), werden gebeten, diese Änderung bis spätestens 15. Mai bei der Geschäftsstelle der Straubing Tigers schriftlich per Fax, Mail oder Brief mit dem entsprechenden Nachweis anzuzeigen, damit die korrekte Dauerkarte erstellt und abgerechnet werden kann.
Auch sonstige Änderungen (z.B. Adressänderungen, postalisch wie E-Mail, neue Bankverbindungen etc.) müssen bis spätestens 15. Mai mitgeteilt werden, um Fehlbuchungen zu vermeiden.
Abschließende Informationen: die Hauptrunde der Deutschen Eishockey Liga umfasst insgesamt 52 Spieltage. Der Spielplan 2019/2020 wird kommuniziert, wenn die Lizenzierung aller 14 Teams abgeschlossen ist – erfahrungsgemäß ist dies Anfang Juli der Fall.