Football

Straubing Spiders holen sich Tabellenführung

(ra) Es war das erwartet schwere Spiel, das Trap Game, wie der Head Coach Roland Ertl bereits vor der Partie warnte. Die Franken Knights standen nach sechs Niederlagen zum Auftakt gewaltig unter Druck und mussten alles auf eine Karte setzen, um noch einen Weg zurück in die Erfolgsspur zu finden und noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Am Samstag hatte sie die Straubing Spiders zu Gast. 

Der Beginn lief perfekt aus Sicht der Spiders – direkt der erste Kick Return konnte an die gegnerische 20-Yard Linie getragen werden. Zwei Spielzüge später erzielte Kevin Graupner Touchdown #1 von insgesamt 4 an diesem Nachmittag. Auch die Defense konnte zu diesem Zeitpunkt noch an die zweite Halbzeit gegen München anknüpfen, die Offense dankte es sofort und erzielte die 00:14-Führung aus Sicht des Gastgebers.

In der Folge jedoch fanden die Knights durch eine gute Mischung aus Lauf-und Passspielzügen immer wieder Lücken in den Verteidigungsreihen der Spiders und konnte auf 06:14 verkürzen.

Die Knights jedoch gaben an diesem Nachmittag niemals auf und kämpften um jeden Meter, was ihnen durchaus in schier ausweglosen Situationen Glück bescherte, wie mehrfach erfolgreich ausgespielte 4th Downs, die auch zu weiteren Touchdowns führten. Martin Gierl und John Laureano sorgten dann für die Schlusspunkte der Spiders, der letzte Touchdown des Tages war jedoch den aufopferungsvoll kämpfenden Rittern vorbehalten zum Endstand von 41:61 aus Sicht der Knights.

Tabelle:

Position Mannschaft Scores Punkte
1. Straubing Spiders 224:128 08:00
2. Landsberg X-PRESS 157:081 08:00
3. Burghausen Crusaders 176:167 08:04
4. Neu-Ulm Spartans 078:058 04:04
5. Würzburg Panthers 133:173 04:06
6. München Rangers 145:179 02:06
7. Franken Knights 131:260 00:14