Football

Straubing Spiders greifen im Play-Off gegen Albershausen nach der GFL2

(ra) „Es ist was Besonderes. Das merkt man in jeder Trainingseinheit, dass etwas in der Luft liegt, was noch die Wenigsten bisher erleben durften in Ihrer Karriere. Das macht das Coaching dann auch um Vieles einfacher – wir haben alle den gemeinsamen Traum“, so Defense Coordinator Adrian Burson im Gespräch vor den letzten Einheiten.

Es ist soweit – fast sechs Wochen nach dem Erreichen der Play-Offs sind die großen Entscheidungsspiele endlich vor der Tür. Am kommenden Sonntag, 18. September kämpfen ab 15 Uhr die Spiders im heimischen Donausportzentrum um eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in Albershausen am 2. Oktober.

2016-09-10_01-600

Die Mannschaft ist seit knapp drei Wochen zurück im Training, nachdem die Pause nach dem Ende der regulären Saison und während des Volksfestes sichtlich gut getan hat, wie Head Coach Oliver Helml berichtet: „Gerade die Rückrunde war ein straffes Programm mit fünf Spielen in fünf Wochen, das geht an keiner Mannschaft spurlos vorbei. Die Jungs konnten sich in den Wochen sehr gut regenerieren und auch einige Verletzte werden gegen Albershausen wieder zurück sein, was unserem gesamten Gameplan sehr gut tut. Die Vorbereitung insgesamt auf die beiden Spiele läuft hervorragend, gerade weil die kleine Pause wieder für richtig Kribbeln gesorgt hat.“

Natürlich kann solch eine lange Pause auch so seine Tücken nach sich bringen, wie die Spiders bereits in dieser Saison feststellen mussten, als man sich nach über vier Wochen Pause zu Beginn der Rückrunde beim Absteiger aus Königsbrunn sehr schwer tat und erst zum Ende hin die Partie wirklich gewinnen konnte. Doch der Unterschied zu damals, wo die Königsbrunn Ants wieder mitten im Spielbetrieb waren ist, dass der Meister der Regionalliga Mitte aus Albershausen hat zum Spieltag in Straubing über zwei Monate kein Spiel mehr absolviert. Die schwäbischen Kreuzritter mussten am letzten Spieltag ihrer regulären Saison die einzige Saisonniederlage hinnehmen, der Ihnen trotzdem die Meisterschaft sicherte.

Jedoch sieht Head Coach Oliver Helml hier weder einen Vorteil oder Nachteil für seine Mannschaft: „Im Grunde ist es so, das wir beide eine lange Pause hatten, eine Woche Hin oder Her macht hier wahrscheinlich keinen großen Unterschied. Wie dem auch sei, es wird die Mannschaft am Ende triumphieren, die von Beginn an voll da ist und alles aus sich herausholt. Darauf bereiten wir unsere Jungs vor.“

Der Werdegang der beiden Mannschaften in den letzten Jahren ist durchaus vergleichbar – sowohl die Spiders als auch die Crusaders sind seit einigen Jahren Teil der Spitzengruppe in ihrer Regionalliga und haben beide sich bereits das Anrecht auf die Aufstiegsspiele mehrfach erspielt. Während die Spiders nun – nachdem man das dritte Mal in vier Jahren einen Aufstiegsplatz erreichen konnte – das erste Mal um die GFL2 spielen, scheiterten die Albershausen Crusaders im Jahre 2014 an den München Rangers (07:22 u. 13:28). Pikanterweise stehen die München Rangers bereits als Absteiger der GFL2 fest – somit sind entweder die Spiders oder die Crusaders der direkte Nachfolger der Hauptstädter.

Die Frage, ob sich etwas in der Game-Day Vorbereitungen ändern, kann Head Coach Oliver Helml, auch aufgrund der laufenden Saison, verneinen: „Nun, ich denke nicht, dass sich grundlegend bei den Spielern etwas ändert. Am Ende des Tages ist es ein Pflichtspiel und die sind im Endeffekt alle wichtig. Trotzdem geht es natürlich um sehr viel und im Gegensatz zur regulären Saison, wo man ja zehn Spiele die Möglichkeit hat, sein Saisonende selbst bestimmen, ist es schon etwas Anderes, wenn man in zwei Spielen alles abrufen muss und es im Grunde zwei Endspiele um den Aufstieg sind. Allerdings – durch unsere Niederlage in Fürstenfeldbruck und der allgemeinen Konstellation der Tabelle, mussten wir alle unsere 3 abschließenden Spiele gegen Landsberg und Neu-Ulm gewinnen, um überhaupt in diese Position zu kommen. Deswegen weiß meine Mannschaft ganz genau, wie sie solche Spiele spielen muss!“

Die jüngere Vergangenheit der Play-Offs war ein munteres Wechselspiel, wer am Ende dieses Relegations-Duell für sich entscheidet. Seit 2010 wechselte sich die Regio Mitte und der Regio Süd ab. Während 2014 die Süd-Vereine erfolgreich waren, waren es 2015 die Gießen Golden Dragons erfolgreich. 2016 könnte also wieder ein bayerisches Jahr werden. Eine Tatsache, die man im Lager der Spiders so unterschreiben würde.

Ebenso kann man sich weiterhin für den Fanbus der Spiders nach Albershausen anmelden. Alle Infos unter www.straubing-spiders.de oder direkt anmelden unter fanbus@straubing-spiders.de. Anmeldeschluss ist der 18. September.