Straubing Spiders empfangen deutschen Vizemeister
(ra) Ein besonderes Match steht vor der Tür – nicht nur für die Spieler oder Trainer, sondern für den gesamten Verein: „Es ist wahrscheinlich das größte Spiel in der Vereinsgeschichte in Straubing. Der mehrfache deutsche Meister und Seriensieger aus dem Süden, die Unicorns Schwäbisch Hall, kommt zum ersten Mal überhaupt nach Straubing. Die Vorfreude ist überall enorm zu spüren“, so Sportchef Oliver Helml. Ob Vorteil oder Nachteil, das wird sich Samstag, 11. Juni ab 15 Uhr im Spiderdom zeigen

Es ist das klassische David gegen Goliath Szenario – die Haller haben seit 2015 kein reguläres Spiel mehr verloren, haben in dieser Zeit zwei deutsche Meisterschaften geholt und jedes Jahr den German Bowl erreicht, mehrere internationale Titel eingefahren und den deutschen Football auf der europäischen Landkarte sehr dominant vertreten. In der vergangenen Saison erreichten die Einhörner erneut den German Bowl, mussten sich aber dann den Dresden Monarchs geschlagen geben.
Der Start in die Saison 2022 war mehr als erfolgreich für den Serienmeister. Zum Auftakt war der Vorjahreszweite Saarland Hurricanes zu Gast, dann reiste man nach Ravensburg. In beiden Partien war die Messe bereits zur Pause gelesen. Saarland lag 6:31 zurück. Ravensburg hat es noch härter erwischt. Man lag bereits 7:41 zur Pause zurück.
Während die Spiders nach dem sensationellen Auftakt in Kempten seitdem Pause gehabt haben und sich optimal darauf vorbereiten konnten, hatte das Haller Team keinerlei Pausen. Es spielte zwischendurch noch in der CEFL – der „Champions League des Footballs“ – gegen Örebrö aus Schweden und am vergangenen Wochenende im Halbfinale gegen die Flash La Courneve aus Frankreich. Das Haller Team gewann beide Partien und spielt nun gegen die Parma Panthers erneut um die Krone des europäischen Footballs. Doch vorher geht es nach Niederbayern.
„Wir haben viele Meetings gehabt, um unseren Gameplan zu installieren. Diese Partie wird ein enorm schweres Spiel, eine Mannschaft gespickt mit Nationalspielern und einer Coaching Staff, die genau weiß, was sie tut und seit vielen Jahren auf dem höchsten Niveau agiert. Die Jungs sind heiß und saugen alles auf. Wir tun alles, um vorbereitet zu sein, und versuchen natürlich die Dinge anders zu gestalten, wie die Gegner aus den ersten Partien“, verspricht Head Coach Max Macek.
Ob Vorteil oder Nachteil wird sich dann am kommenden Samstag zeigen: „Wir wollen alles in die Waagschale werfen und alles ausreizen, was wir gerade so rausholen können. Wir haben absolut nichts zu verlieren. Wir sind so sehr Underdog, wie wir es in Straubing wahrscheinlich noch nie gewesen sind. Wir haben quasi keine Chance und die wollen wir nutzen“, kündigt Oliver Helml an.