Steinberger zu Tabertshausen: „Der Stall ist leer und das sollte auch so bleiben“
(ra) „Der Stall ist leer und das sollte auch so bleiben“, kommentierte am Mittwoch die Grünen Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger die Pläne der Brüterei Süd. Diese will die ehemalige Legehennenfarm in Tabertshausen vom Unternehmen Bayern-Ei kaufen und in Zukunft hier jährlich Millionen Hähnchen mästen.
Steinberger ist überzeugt, dass mit dieser Umrüstung Probleme mit Keimen, Geruch und Düngerausbringung vorprogrammiert sind. Die Abgeordnete befürchtet auch Probleme beim Tierschutz. Bei einem Besatz von maximal 246 000 Tieren gleichzeitig könne das Tierwohl kaum gewährleistet werden. Zudem sei der Bedarf für diese Fleischmengen nicht vorhanden.
Das Fleisch werde nicht nur in Deutschland, sondern weltweit billig vermarktet, der Mist bleibe aber in Niederbayern. „Ich hoffe, dass der Landkreis diese Umrüstung nicht genehmigt. Die Menschen in der Region wollen keine weiteren Massenställe, sondern eine flächengebundene Tierhaltung.“