28. April 2025
Geiselhöring

Standing Ovations für A-cappella-Band „B’n’T“

(ra) Das Interesse am Weihnachtskonzert „Voices of Christmas“ war groß. Rund 120 Besucher kamen am zweiten Adventssonntag zu dem kostenfreien Konzert der Regensburger A-cappella-Band „B’n’T“ in das Geiselhöringer Bürgerhaus. Erster Bürgermeister Herbert Lichtinger war begeistert über das große Interesse der Besucher, die zu dem musikalischen Nachmittag in das Geiselhöringer Stadtzentrum gekommen waren.

 Auch wenn esfür die fünfköpfige Band „B’n’T“ der erste Auftritt in der Region war, sind die Musiker hier kein unbeschriebenes Blatt. In den letzten Jahren durfte die A-cappella-Formation zahlreiche Konzerte in Deutschland sowie im benachbarten Ausland geben und ihr Talent bei namhaften Wettbewerben unter Beweis stellen: z. B. ein Silber- und Bronzediplom bei der „vokal.total 2015“ in Graz, Franken-Sieger beim BandContest „Emergenza“ (2017) sowie die Teilnahme an der TV-Casting-Show „TheVoice of Germany“ (2018) sprechen für sich.

„B’n’T“ begeistert in Geiselhöring das Publikum – Foto: Klebensberger

In ihrem ganz eigenen Stil haben „B’n’T“ altbekannte Klassiker wie „Stille Nacht“, „Von der ersten Noel“ und „Engel haben wir vernommen“, mit modernen Weihnachtssongs wie„Feliz Navidad“, „Amazing Grace“ neu arrangiert und lassen diese einerseits modern und tanzbar, aber auch besinnlich und stimmig in neuem Licht strahlen. Nicht zuletzt die neu interpretierten Versionen von „O holy Night“, „In the Bleak Midwinter“ und der eigene Song „Mein Geschenk“ brachten jeden Besucher inStimmung für das Fest der Liebe und der Besinnung.  Tobender Applaus nach jedem einzelnen Song bestätigte das Talent und dieProfessionalität der fünf Musiker.

Humorvoll bezogen „B’n’T“ das Publikum immer wieder aktiv in ihren Auftritt mit ein.  A-cappella hat viel mehr zu bieten, als man gemeinhin darunter versteht. Das bewies die fünfköpfige Regensburger Band absolut.

Nach einem 80-minütigen Konzert und zwei vom Publikum geforderten Zugaben wurde die A-cappella-Band  mit einem langanhaltenden Applaus und Standing Ovations verabschiedet. Veranstaltet wurde das Konzert im Rahmen der Geiselhöringer „Stadtentwicklung“.