Stadtwerke warnen vor dubiosen Besuchern
(ra) Bei den Straubinger Stadtwerken gingen dieser Tage Anrufe ein, bei denen die Anrufer darauf aufmerksam machten, dass Mitarbeiter einer angeblichen Firma „Energiezentrale Straubing“ unterwegs seien und versuchten Einsicht in die Jahresabrechnungen der Stadtwerke-Kunden zu erhalten.
Die Stadtwerke warnen ausdrücklich davor, fremden Personen Zutritt zur Wohnung zu gewähren oder persönliche Rechnungen und Daten einsehen zu lassen. Im aktuellen Fall dürfte es eventuell darum gehen, Kontodaten, die auf der Rechnung aufgeführt sind, auszuspähen. Nicht selten wird dem Verbraucher aber auch anschließend durch eine manipulative Gesprächsführung ein Strom- oder Gasvertrag untergejubelt, der oft sogar einen finanziellen Nachteil mit sich bringt.
Die Stadtwerke bitten Vorsicht walten zu lassen und keine Vollmachten, Verträge oder ähnliches an der Haustüre oder auf offener Straße abzuschließen. Wer sich bedrängt oder unsicher fühlt, sollte Kontakt mit der örtlichen Polizei aufnehmen. Betroffene Kunden können sich auch an die Stadtwerke Straubing unter der Telefonnummer 09421/864-257, Ansprechpartner: Christian Wanninger bzw. Andreas Brückner, wenden und erhalten dort die notwendige Unterstützung.