21. April 2025
Mallersdorf-Pfaffenberg

Staatliche Gemeinschaftsunterkunft Pfaffenberg wird eröffnet

(ra) In die staatliche Gemeinschaftsunterkunft Pfaffenberg ziehen im Laufe des Dienstags sechs Asylbewerber ein. Im Laufe der Woche werden sechs weitere Asylbewerber ihre Zimmer beziehen.

Insgesamt bietet die Unterkunft, welche gemäß den Leitlinien des Bayerischen Sozialministeriums gebaut wurde, Platz für 134 Personen. Bei den ersten Bewohnern handelt es sich nach Angaben der Regierung von Niederbayern um Einzelpersonen aus Afghanistan, Mali, Somalia und Nigeria, die bisher größtenteils in einer Erstaufnahmeeinrichtung in München untergebracht waren. Der Rest lebte vorher in Gemeinschafts- oder dezentralen Unterkünften im Regierungsbezirk Niederbayern. Die neu eröffnete Unterkunft ist aber auch für die Unterbringung von Familien mit Kindern geeignet.

Obwohl derzeit weniger Asylbewerber in Bayern ankommen, besteht der Bedarf an Unterkünften nach wie vor. Nach den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung sollen weniger Personen in dezentralen Unterkünften untergebracht werden, weshalb sich der Bau einer neuen Gemeinschaftsunterkunft auf einem ehemaligen Firmengelände in Pfaffenberg angeboten hat.

Im gesamten Regierungsbezirk Niederbayern sind derzeit (Stand: 07.12.2016) etwa. 8.400 Personen in staatlichen Unterkünften untergebracht – hiervon rund 780 Bewohner im Landkreis Straubing-Bogen.