Spiders dominieren beim Abschluss-Test gegen Stuttgart
(ra) Obwohl man als Coach nie so wirklich ganz zufrieden sein kann, war am Samstag die Stimmung nach der Partie gegen die Stuttgart Scorpions sehr gut. Die Straubing Spiders hatten den letzten Abschluss-Test gegen den GFL-Absteiger aus Schwaben souverän mit 47:10 gewonnen.

„Wir hatten einen ganz anderen Gegner wie die Wochen zuvor gesehen. Die Scorpions sind hervorragend gecoacht und haben deutlich mehr Einzelspieler, die ein Play auch kaputt machen können. Wir mussten deutlich mehr auf den Gegner reagieren und andere Dinge auf den Platz bringen. Das war für das gesamte Team eine sehr gute Herausforderung“, so Head Coach Max Macek.
Der Beginn vor knapp 450 Zuschauern im Spiderdome gestaltete sich erstmals holprig. Zuerst in Ballbesitz sorgte ein Ballverlust für eine hervorragende Feldposition für die Scorpions, die auch mit einem Fieldgoal zum 0:3 Kapital daraus schlagen konnten. Die Offensive der Spinnen reagierte jedoch fabulös und ließ im darauffolgenden Drive keine Zweifel aufkommen, wie diese Partie weiterlaufen wird.
Die variable Mischung aus Lauf-und Passspiel brachte große Verwirrung in die Stuttgarter Reihen. Vor allem das starke Laufspiel sorgte für große Löcher und viel Freiraum für die Running Backs der Spiders. Die Folge waren dann auch 44 Punkte der SRS-Offense, ohne dass die Scorpions auch nur noch einmal in die Nähe der Spiders-Endzone kamen.
Die Defense der Spinnen zeigte sich hochkonzentriert und ließ den Scorpions kaum Freiräume. Man merkte auch sofort das Ankommen der beiden Neuzugänge in der Defense und der Tatsache, dass beide Mannschaftsteile in fast voller Stärke auflaufen konnten. Diverse Interceptions, Sacks und Pass Break Ups gab es fast im Sekundentakt.
Auch nach der Halbzeit agierte die Mannschaft konzentriert und konnte speziell in der Offense mit vielen sehenswerten Aktionen für Raumgewinne sorgen und das Ergebnis weiter nach oben schrauben. Der finale Akt war jedoch den Gästen vorbehalten. Ein sehenswerter Kurzpass sorgte für einen 80-Yard-Touchdown der Stuttgarter zum 47:-10-Endergebnis.
„Der Test war für uns ideal. Wir haben in einzelnen Bereichen unsere Defizite erkannt. Es liegt uns sehr viel Videomaterial vor, mit dem wir die nächsten beiden Wochen arbeiten und so die Mannschaft auf den Saisonauftakt vorbereiten können. Das Spiel hat am Samstag richtig Vorfreude auf mehr gemacht und jetzt gilt die Vorfreude enorm auf das Spiel in Kempten“, so Max Macek.
Und genau dann soll es bei den Straubing Spiders rund gehen. Am 22. Mai starten die Spiders offiziell in ihre erste GFL-Saison der Vereinsgeschichte, direkt mit einem bayerischen Derby gegen die Allgäu Comets, bevor dann am 11. Juni der deutsche Vizemeister nach Straubing kommt.