Region Straubing

Sonne tanken – Solarenergie im E-Auto nutzen

(ra) Mit dem Strom der eigenen Photovoltaik-Anlage das E-Auto betanken – so geht klimaschonende Erzeugung und sinnvolle Nutzung erneuerbarer Energie. Die Tankfüllung ist nachhaltig, einfach umsetzbar und zudem günstig. Bei den nachfolgenden Vorträgen werden grundlegende Fragen rund um das Thema beantwortet:

Foto: Pixabay

Wie kommt der Strom vom Dach ins Auto? Wie kann die Kombination von PV-Anlage und E-Auto wirtschaftlich betrieben werden? Wo gibt es eine finanzielle Förderung? Vortragsreferent Daniel Eisel, Experte für Energiemanagement und Effizienz, ist überzeugt: „Ich fahre seit vielen Jahren E-Auto. Mittlerweile ist dies voll alltagstauglich: die Ladeinfrastruktur, die Modellauswahl und natürlich die Reichweite haben sich in den letzten Jahren enorm verbessert. Noch dazu macht mir das E-Auto fahren auch einfach Spaß“.

Das erwartet die Teilnehmer beim Vortrag:

  • Grundlagen der Photovoltaik
  • Wirtschaftlichkeit, EEG-Vergütung und Stromgestehungskosten
  • Passt ein E-Auto zu mir?
  • Technik, Batterie und Reichweite
  • Ökologische Aspekte der E-Autos
  • Wie wird die Wallbox in das Hausnetz integriert?
  • Anmeldung und Marktstammdatenregister
  • Förderung

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Webseite von LandSchafftEnergie unter: https://www.landschafftenergie.bayern/veranstaltungen/sonnetanken/

Die nächsten Termine im Überblick:      
28. AprilZweitfruchtanbau – wie Betrieb und Umwelt profitieren
9. MaiOnline-Konferenz Agri-Photovoltaik – was hat die InnAusV gebracht?
16. MaiThemenwoche „Im Team Energiewende und Klimaschutz gemeinsam denken“ E-Mobilität – die Sonne lädt das Auto voll
24. MaiOnline-Konferenz Vom Wissen zum Handeln mit guter (Klima-)Kommunikation