Sieben originelle Geschenktipps zum Muttertag
(djd) Für die Mama soll es etwas Schönes sein: Sobald der Muttertag am zweiten Sonntag im Mai naht, kommen kleine und große Kinder ins Grübeln. Blumen, Süßigkeiten oder Parfum sind zwar traditionell als Präsent sehr beliebt, doch mit einer originellen Geschenkidee können Kinder ihren Müttern zum Muttertag eine besondere Freude bereiten. Viele Anregungen findet man im Internet, beispielsweise bei einem Geschenkportal wie www.monsterzeug.de. Hier sind einige Tipps:
– Mit einem lieben Spruch, netten Fotos oder Namen versehen, bekommen Muttertagsgeschenke wie Kaffeetassen, Keksdosen oder Gläser eine ganz persönliche Note. Kinder etwa können ihre Mama nicht nur mit einem selbstgemalten bunten Bild überraschen, sondern das kleine Kunstwerk auf eine Tasse drucken lassen. Beim Geschenkportal können solche personalisierten Tassen zum Muttertag direkt bestellt werden.

– Individuell und praktisch sind peppige Frühstücksbrettchen mit frechen Sprüchen oder Schneidebretter aus Holz mit einer Namensgravur.
– Gelungene Fotos vom letzten Familienurlaub, der Geburtstagsparty oder dem Haustier – eine Collage kommt bei den Müttern bestimmt gut an. Mit speziellen Bilderrahmen für einzelne Fotos gelingt das ganz einfach.
– Wer für ein Foto im wahrsten Sinne des Wortes einen besonderen Rahmen braucht, kann zum Beispiel einen schönen Holzbilderrahmen mit einer liebevollen Botschaft für die Mama versehen und den eigenen Namen eingravieren lassen.
– Auch mit einem originellen Wandbild, das wie das Titelbild einer Zeitung gestaltet wurde, kann man Müttern seine Anerkennung zeigen. Mit Wunschfoto, Namen und Wohnort individualisiert, wird darauf die eigene Mama zur besten der Welt erklärt.
– Wer gerne auf Blumengrüße zum Muttertag setzt, aber nicht nur den obligatorischen Blumenstrauß überreichen will, kann zum Beispiel einen bunt blühenden Pflanzenkorb mit graviertem Holzherz verschenken.
– Jeden Tag freuen sich Mütter an einer unvergänglichen Rose, die beim Geschenkportal ebenfalls bestellt werden kann. Dank eines speziellen Konservierungs- und Veredlungsverfahrens bleibt die Rose jahrelang frisch und duftet.