3. Mai 2025
Region Landshut

Secondhand-Faschingsmarkt für guten Zweck

(ra) Mit ihren Secondhand-Faschingsmärkten tourt die aktion hoffnung vom 11. Januar bis 9. Februar durch Bayern und stoppt am Freitag, 18. Januar in Landshut. Für alle Faschingsfreunde bietet die Hilfsorganisation gemeinsam mit den Ministranten St. Pius und der Katholischen Jugendstelle Landshut von 15 Uhr bis 18 Uhr im Pfarrheim St. Pius zum ersten Mal tolle Kostüme, funkelnde Glitzermode, Nostalgisches und Kleidung aus vergangenen Jahrzehnten an.

Die Ordensgemeinschaft der Jesuiten hat bereits vor acht Jahren ein Online-Studienangebot für junge Menschen in den weltweiten Kriegs- und Krisengebieten entwickelt.

Unter dem Namen „Jesuit Worldwide Learning“ (JWL) kann „auf dem Dorf“ bzw. im Flüchtlingslager ein Studium absolviert und ein international anerkannter Diplom- bzw. Bachelorabschluss erreicht werden. Weiter werden Sprachkurse und berufliche Aus- und Weiterbildungskurse angeboten.

„Konkret unterstützt die aktion hoffnung mit dem Reinerlös aus dem Markt die Ausbildung von jungen Menschen in einem Flüchtlingslager im Nordirak. Hier sollen 130 Studenten in den nächsten drei Jahren ihre Ausbildung beginnen. Wir sind davon überzeugt, dass die Investition in die Bildung junger Menschen eine Investition in die Zukunft ist“, stellt Johannes Müller, Geschäftsführer der aktion hoffung das Projekt vor und motiviert so zum Einkauf.

Wer für das Projekt spenden will, findet weitere Informationen online unter https://www.aktionhoffnung.de/hochschulbildung-konfliktregionen oder spendet auf Konto-Nr. IBAN DE61 7509 0300 0200 1432 00, Verwendungszweck: „8003 1001 – Onlinestudium“ Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 15.000 Faschingsfreunde die 60 Märkte; die aktion hoffnung konnte danach mit 47.150 Euro Entwicklungsprojekte weltweit unterstützen.

Weitere Informationen bei der aktion hoffnung unter 0821/3166-3621 oder karin.stippler@aktionhoffnung.de