Straubing

Sebastian Greß erhält den Straubinger Kulturförderpreise 2019

Straubinger

(ra) Wie breit das Spektrum des künstlerischen Nachwuchses in unserer Region ist, beweist wieder einmal die Vergabe der diesjährigen Straubinger Kulturförderpreises. Sebastian Greß (25) wird für seine herausragenden Leistungen im Bereich Musik ausgezeichnet.

Der Straubinger Kulturförderpreis ist zweifelsohne eine begehrte Auszeichnung. Viele der zwischenzeitlich über 70 Nachwuchskulturschaffenden, die den Preis seit 1985 erhalten haben, haben den Sprung in die internationale Kunstszene geschafft. Dazu gehören zum Beispiel der Oscar-Preisträger Thomas Stellmach, der Pianist Gerold Huber jun. oder der zwischenzeitlich weltbekannte Bariton Christian Gerhaher.

Sebastian Greß

Der Preisträger Sebastian Greß, Jahrgang 1994, machte 2013 sein Abitur am Johannes-Turmair-Gymnasium in Straubing. Von 2013 bis 2018 studierte er „Instrumentalpädagogik Orgel“ in den Orgelklassen von Markus Rupprecht und Norbert Düchtel an der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg. Seit 2017 belegt Sebastian Greß den Masterstudiengang „Konzertfach Orgel“ den er 2019 abschließen wird. Teilnahmen an verschiedenen Meisterkursen, unter anderem bei Prof. Edgar Krapp, Prof. Martin Schmeding, Prof. Michael Radulescu, Prof. Hans-Ola Ericsson und Prof. Paul Jacobs runden seine Ausbildung ab.

Mit dem Straubinger Kulturförderpreises zollen die Stadt Straubing und die Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung den Preisträgern Anerkennung für deren bisherige Arbeit, wollen zugleich aber auch zum Festhalten an der künstlerischen Laufbahn anspornen. Die Stadt Straubing setzt damit weiterhin einen Schwerpunkt in der Unterstützung junger Künstlerinnen und Künstler.