Schwester Regis feiert 75. Geburtstag – Klinik Mallersdorf gratuliert ehemaliger Pflegedienstleiterin
(ra) Schwester M. Regis Feilnreiter konnte am Dienstag ihren 75. Geburtstag feiern. Aus diesem Grund erhielt sie am Nachmittag Besuch durch den Verwaltungsleiter der Klinik Mallersdorf, Bernhard Fürst, und Monika Buchner aus der Wirtschaftsabteilung. Schwester Regis war sechs Jahre lang als Pflegedienstleiter an der Klinik tätig.

Die Ordensschwester der Armen Franziskanerinnen war von 1987 bis 1993 als Pflegedienstleiterin an der Klinik Mallersdorf tätig, die damals noch Kreiskrankenhaus Mallersdorf hieß. In dieser Funktion war Schwester Regis auch Mitglied im Krankenhausdirektorium. Daneben übte sie die Aufgaben als Konventoberin für die am Krankenhaus eingesetzten Ordensschwestern aus. In ihre Zeit als Pflegedienstleitung fielen grundlegende Neuerungen in der Dokumentation, die sie in die Stationsabläufe integrierte und umsetzte.
Als Schwester Regis vom Mutterhaus der Armen Franziskanerinnen als Generalrätin in die Ordensleitung berufen und mit zusätzlichen Aufgaben betraut wurde, erbat sie die Abgabe der Tätigkeit als Pflegedienstleitung. Mit Einstellung einer weltlichen Kraft wurde dies zum 1. August 1993 möglich. Noch bis 30. Juni 2002 war Schwester Regis als Konventoberin an der Klinik und als Generalrätin im Kloster tätig. Vom 1. Juli 2002 bis Februar 2007 war sie im Kneippianum St. Josef, einer Außenstelle des Mallersdorfer Klosters in Bad Wörishofen, eingesetzt. Danach kehrte sie nach Mallersdorf zurück als Oberin des Schwesternkrankenhauses St. Elisabeth, das nun für die Altenpflege genutzt wird.
Die Geburtstagsgratulanten aus ihrer früheren Wirkungsstätte, der Klinik Mallersdorf, bedachte Schwester Regis zum Abschied mit österlichen Bastelarbeiten aus dem Klosterladen. Die Position der Pflegedienstleitung wurde inzwischen für eine intensivere Zusammenarbeit der Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf zu einer standortübergreifenden Pflegedirektion ausgeweitet. Diese leitet nun Johannes Pirner mit entsprechenden fachlich spezialisierten Bereichsleitungen vor Ort.