19. April 2025
GesundheitLife-Style

Schon von Chia Samen gehört? – Stärkt Immunsystem und hilft beim Abnehmen

(ra) Chia Samen sind gesund und in aller Munde, weil sie über einen sehr hohen Anteil an Mineralstoffen, Vitaminen, Fettsäuren und Antioxidantien verfügen. Sie versorgen den menschlichen Organismus mit den wichtigen Omega 3-Fettsäuren. Vor allem für Veganer, sind Chia Samen ein großartiger Weg sich mit Omega 3 zu versorgen.

Chia Samen in Kombination mit Granada, Grapefruit, Kokos ein gelungener Dessert.

Schon die alten Maya wussten um die Wirkung von Chia-Samen und integrierten sie als Grundnahrungsmittel und sogar als Heilmittel in ihren Alltag. In Europa ist das Mexikanische Superfood seit einigen Jahren ebenfalls sehr beliebt. Kein Wunder, denn die kleinen Samen verfügen über einen hohen Gehalt an Eisen, Calcium und Omega-3-Fettsäuren.

Die Nährstoffe der Chia Samen

Chia Samen sind gesund, haben einen höheren Proteingehalt als Getreide und enthalten die ungefähr fünfache Menge Kalzium wie Milch und sogar die doppelte Menge an Omega-3-Fettsäuren wie Lachs. Ein Löffel Chia Samen versorgt den Körper mit einer vielzahl an Proteinen, Mineralstoffen, Viatminen und Spurenelementen, Fettsäuren, Ballaststoffen, Zink, Eisen und Antioxidantien. Es ist das wohl an Nährwerten reichste Superfood. Veganer können sich übrigens wunderbar mit Omega-3-Fettsäuren versorgen. Chia Samen, die in Wasser eingeweicht werden, entwickeln eine Schleimschicht, ähnlich wie Gelatine. Dies ist wiederum großartig für den Erhalt der Knorpelmasse zwischen den Wirbelkörpern.

Chia Samen

Abnehmen mit Chia Samen

Die Superfood – Samen  sind reich an Nährstoffen und haben gleichzeitig relativ wenig Kalorien. Der hohe Anteil an Ballaststoffen bewirkt, dass die Samen im Magen durch die Flüssigkeit stark aufquellen und so lange satt halten. Die Verdauung wird zusätzlich angeregt und der Körper wird entschlackt.

Wichtig! Trinken Sie viel Wasser nachdem Sie Chia Samen gegessen haben! Auch der Heißhunger wird unterdrückt, weil die Samen das Blut durch die löslichen Ballaststoffe länger mit Energie versorgen, da sie den Abbau der Kohlehydrate zu Zucker deutlich verlangsamen. Wer regelmäßig Sport treibt, den unterstützen Chia Samen mit dem Muskelaufbau und einer längeren Ausdauer.

Ein Chia Samen-Müsli unter anderem mit Haferflocken, Heidelbeeren und einer Zitronenscheibe.

Chia Samen und das Immunsystem

Chia Samen enthalten sogenannte Flavonoide, welche das Immunsystem unterstützen. Unter Flavonoide versteht man sekundäre Pflanzenstoffe, die zu den Antioxidantien zählen. Auch durch das enthaltene Zink werden die Stoffwechselfunktionen unterstützt und somit die Abwehrkräfte gestärkt. Vitamine und Mineralstoffe sind verantwortlich für eine gesunde Verdauung, Ausdauer, Kraft und viel Energie.

Chia Samen im täglichen Speiseplan

Chia Samen im täglichen Speiseplan

Wer seinen Speiseplan mit geringem Aufwand gesund unterstützen möchte, für den könnten Chia Samen die ideale Lösung darstellen. Die Samen enthalten große Mengen an Nährstoffen, die für unseren menschlichen Körper unabdinglich sind.

Sie können sehr einfach in den täglichen Speiseplan integriert werden, ob in Form eines Chia Puddings zum Frühstück, als Smoothie Zutat oder sogar im Salat. Außerdem lassen sie sich sehr lange lagern und können roh, eingelegt oder gekocht verzehrt werden.

Achtung, Chia Samen können durch ihren hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren das Blut verdünnen. Dies kann für Menschen mit Blutgerinnungsstörungen gefährlich werden. Es sollte immer ein Arzt konsultiert werden, falls ein solcher Verdacht besteht.

Mehr Informationen zu gesunden Lebensmitteln und anderen Superfoods gibt es hier: healthyhappy.de.