7. Mai 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Schlittengaudi im Funpark beim 13. Kinderfasching

(ra) Dank Mimi und Werner Schmelmer, den Betreibern des Funparks „Kurpark“ in Sankt Englmar, konnte die Feuerwehr Sankt Englmar e. V. am Freitag dem örtlichen Nachwuchs eine Schlittengaudi als Kinderfasching bieten. Rund 60 maskierte Kinder waren der Einladung des Organisationsteams um Vorsitzenden Andi Aichinger, Kommandant Reinhold Schötz und den Beisitzern Simon Feldmeier und Tobias Troiber gefolgt.

Kostümierte Schlittenfahrer beim Kinderfasching der Feuerwehr Sankt Englmar – Foto: Tobias Troiber

Nach einer ersten gemeinsamen Fahrt auf der eigens präparierten Piste und heißen Beats aus den Lautsprecherboxen bedankte sich Aichinger beim Ehepaar Schmelmer. Schließlich würden Mimi und Werner diesen dreistündigen Spaß jedem Teilnehmer kostenlos ermöglichen. Für die mehr als ausreichend Süßigkeiten sorgte Gemeinderatsmitglied Robert Bugl. Dessen Kollege Franz Bindl steuerte für jeden kleinen Besucher on top eine Freifahrt im Rodelparadies Sankt Englmar bei.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Weil viel frische Luft, rasante Fahrten, Bewegung und Action im Schnee hungrig machen, wurden die Faschingstreibenden in der Pause mit Pommes verköstigt. 2. Kommandant Max Edenhofer spendierte Faschingskrapfen. Doch nicht nur in Sachen Schneespaß und Wintersport waren die Kinder aus dem Bergdorf gefordert. Beim Malwettbewerb zum Thema  „Meine Feuerwehr“ konnten sie ihm Vorfeld ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Jedes abgegebene Bild wurde mit einen Eisgutschein für die Sankt Englmarer Eisdiele Marcooli von Gabi und Jacek Sleczka belohnt. Die besten Bilder werden von einer Jury um den Jugend- und Sportbeauftragten Lukas Troiber und der Gemeinderätin Maria Schötz prämiert.

Werbung

Bürgermeister Anton Piermeier besuchte die erste Präsenzfaschingsveranstaltung seit 2020, fand viele anerkennende und dankende Worte für die Geschäftswelt und die Feuerwehr. Gerade den Kindern, die während der Pandemie viele Einschränkungen hinnehmen mussten, gönne er diesen ganz besonderen Nachmittag.